Camont-Klettersteig ab Weingut
Der schönste Wanderweg der Mosel.
Mittelschwer Mittlere Kondition, aber Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gutes festes Schuhwerk erforderlich




Weingut > Brücke > Weinberge Richtung Bremm > Kirche Bremm (Alternative: hier das Auto parken und 2,5 km sparen) > Einstieg Klettersteig > Calmont-Klettersteig > Ausstieg Nähe Bahnhof Eller (Alternative: hier eine Station mit der Bahn nach Neef, fährt stündlich) > Moselvorgelände > Rad/Wanderweg an der Mosel Richtung Neef > Brücke > Weingut




Calmont-Klettertour 1
Abenteuerlich: Kraxeln durch den Calmont - Klettersteig. Quer durch den steilsten Weinberg Europas - Auf dem Calmont-Klettersteig durch den "Heißen Berg". Mit (...)




Calmont-Klettertour 2
Quer durch den steilsten Weinberg Europas - Auf dem Calmont-Klettersteig durch den "Heißen Berg". Mit vielen Fotos von Landschaft und Klettersteig - Teil 2.




Calmont-Klettertour August 2002
Zusammen mit Ulrich Franzen und Besuchern aus dem Wein-Plus Weinforum.




Calmont-Wanderung 2005
Wanderung durch den steilsten Weinberg Europas - zusammen mit der Landjugend bei der "WeinKulTour" 2005.
Der Höhenweg oberhalb des Klettersteiges
Auch ohne Nervenkitzel lässt sich Calmont und die engste Moselschleife erleben. Oberhalb des Calmonts führt der Höhenweg entlang am Bremmer Gipfelkreuz (Weinausschank Sa So in der Saison) zum Vierseenblick und dem römischen Höhenheiligtum.
Statt des steilen Anstieges von der Bremmer Kirche aus können Sie auch mit dem Auto hochfahren. Fahren Sie von Neef in Richtung Bremm links auf die L106 Richtung Beuren-Kliding-Urschmitt-Lutzerath fahren, dann oben nach ca. 2km auf der Höhe rechts dem Schild "Römisches Höhenheilgtum" folgen zum Wanderparkplatz nahe dem Gipfelkreuz. Von dort aus kann man ohne große Anstrengung, Steigung und Klettern den Höhenweg laufen.