![]() |
Probe-Aktion: -10% und wir tragen die Frachtkosten! Nur jetzt bis Ende MaiProbieren Sie in Ruhe zuhause: mehr... |
Wanderungen ab Weingut
und in der Umgebung
Entdecken Sie die wunderschöne Mosellandschaft in aller Ruhe. Ob abenteuerlich im Klettesteig des Calmonts (des steilsten Weinbergs Europas), erholsam in den tiefen Wäldern des Hunsrücks oder erlebnisreich im Moseltal (hin zu Fuß, zurück mit dem Moselschiff): Neef bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen - und wir bieten Ihnen den Idealen Ausgangspunkt in Neef :-).
So können Sie eine der schönsten Landschaften Deutschlands erleben. In immer neuen Windungen schlängelt sich die Mosel Richtung Koblenz, vorbei an alten Burgen und idyllischen Dörfern, grünen Weinbergen auf steilen Schiefer-Terrassen und vielen Flecken unberührter Natur.




Calmont-Klettersteig ab Weingut
Für uns der schönste Wanderweg der Mosel: Abenteuerlich kraxeln durch den den steilsten Weinberg Europas mit Blick auf die engste Moselschleige und die Klosterruine Stuben
Mittelschwer Mittlere Kondition, aber Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gutes festes Schuhwerk erforderlich. Alternative: Abkürzung mit dem Auto parken an der Kirche Bremm oder per Bahn stündlich zum Bahnhof Eller, dann ca. 5km und 1:50h.








Leuchtpunktwanderung Neefer Petersberg
Ein NaturErlebnisWanderung: Die Vielzahl historischer Bauelemente und die einzigartige Weinkulturlandschaft sind so beeindruckend, dass sie 2019 von der Initiative Lebendige M (...)
Leicht leicht begehbare Wege, 2 längere Treppen (lassen sich auf Straßen umgehen)
ca. 2:00 km 5,5km
3,6 km/h
160m
160m




Moselsteig - schönster Wandergweg Deutschlands
Der 365 Kilometer lange Moselsteig zwischen Koblenz am Deutschen Eck und Perl im Saarland ist der schönste Weitwanderweg Deutschlands - gewählt im Wandermagazin. Er (...)
Moselsteig Etappe 15: Neef > Zell
Schwer
ca. 7:00 20km
3,3 km/h
600m
600m
Moselsteig Etappe 16: Neef-> Ediger-Eller
Schwer
ca. 4:00 11km
3,1 km/h
430m
460m



N3 Auf den Spuren der Kelten
Eine ruhige Wanderung durch wilde Wälder und über schöne Hunsrückhöhen zum höchsten Erhebung der Umgebung, dem schon von Kelten bewohnten Hochkessel.
Mittelschwer
ca. 3:30 10,8km
3,3 km/h
350m
350m




N4 ab Weingut zum Steinkopftempel Bullay
Eine ruhige Wanderung durch wilde Wälder und über schöne Hunsrückhöhen mit vielen Ausblicken auf die Mosel, Grillmöglichkeiten und auf Wunsch Ein (...)
Mittelschwer








Petersbergkapelle, Eulenköpfchen und Kloster Stuben
Ein absulter Klassiker, leicht zu gehen mit tollen Aussichten und viel Natur und historischen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie zum ersten Mal in Neef sind, ist diese Wanderun (...)
Leicht leicht begehbare Wege, 2 längere Treppen (lassen sich auf Straßen umgehen)








Sankt Aldegund Felsen, Fässer, Fachwerk
Sie erleben den historischen Ortskern von St. Aldegund mit seinen Fachwerkhäusern, die „Alte Kirche” ein Meisterwerk der Romanik aus dem 12. Jahrhundert, die (...)
Mittelschwer
ca. 4:00 11km
3,3 km/h
340m
340m


Wandern in der Region
Neef liegt sehr zentral und sie können eine Vielzahl von außergewöhnlichen Wanderzielen erreichen. Burgen, die Mosel, enge Täler, Maare, die Hängeseilbrücke Geierlay...




Wanderung Hängeseilbrücke Geierlay
Deutschlands schönste Hängeseilbrücke für Fußgänger schwingt auf 360 m Länge und 100 m Höhe über das Mörsdorfer Bachtal von Mörsdorf nach Sosberg.




N1 ab Weingut zur Einsiedelei
Auf Spuren des Einsiedelei des Bruder Heinrich. Eine sehr ruhige Wanderung durch wilde Wälder und über schöne Hunsrückhöhen mit vielen Aussichtspunkten.
Mittelschwer
ca. 4:00 14km
3,5 km/h
300m
300m
Abkürzung möglich statt Halbinsel Stuben die Treppen hinter dem Ort zum Petersberg, dann ca. 11km



Beilstein - Dornröschen der Mosel
Frühjahrs-Wanderung von Fankel nach Beilstein. Quer durch die Weinberge, oberhalb der Mosel geht es in das "Dornröschen der Mosel", ca. 14km von uns mosela (...)
Geführte Wanderungen
Auf Wunsch können wir Ihnen auch geführte Wanderungen durch die zahlreichen Zeugnisse der Geschichte, unsere Weinberge und Aussichtspunkte. Bitte buchen Sie frühzeitig, damit wir den Termin mit dem Wanderführer klären können. Neu: Geführte Wanderung rund um den Leuchtpunkt der Artenvielfalt, den Petersberg, Kontakt über Irmgard Spreier 0151-461 980 11. Natur, Wein und mehr.
Gruppengröße: ca. 6-30 Personen, Kosten: auf Anfrage
Anmeldung: Bitte Frühzeitig (ca. 3 Wochen vorher)
Ruhiger Sonntagsspaziergang auf dem Petersberg, März 2020
Sonne im Frühling
Mit Hans-Peter im Petersberg
Auch Hans-Peter war im November im Petersberg unterwegs
Urlaubs-Angebote




Angebote & Last-Minute
Angebote für Sie: günstige Pauschalen und Angebote der Saison. Vom romantischen Wochenende im Weingut bis zur Wein-Erlebnis-Woche, von der Pfirsichblüte im Mai (...)




Fewos
Wollen Sie die Mosel entspannt in schöner Umgebung geniessen? Dann sind unsere neuen Ferienwohnungen genau das Richtige für Sie. Alle vierzehn Ferienwohnungen sind m (...)




Gästezimmer im Weingut
Tauchen Sie ein in die Romantik des alten Weinguts. In der Moseluferstraße 17 laden Sie renovierte und neu eingerichtete Gästezimmer(DU/WC/TV) oder neu errichtete A (...)




Natur und Artenvielfalt
In unseren steilen Weinbergen blüht das Leben - Vielfältigere Artenvielfalt gerade wegen dem aufwendigen und schweisstreibenden Hand-Weinbaus in Steillagen. Erst dur (...)




Neefer Petersberg - Leuchtpunkt der Artenvielfalt
Bei uns im Ort und in und um unsere Weinberge erwartet Sie blühende Natur - im Leuchtpunkt der Artenvielfalt. In Terrassenweinbergen blüht das Leben - Vielfälti (...)




Video-Wanderungen
Begleiten Sie uns auf schöne Wanderungen in unserer Umgebung. Zum Nachwandern bei Ihrem Urlaub empfohlen!




Unsere Weinlagen
Hier wachsen unsere Weine - Beschreibungen, die Geschichte und Anekdoten zu unseren Weinlagen