Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter, November 2004
Neef an der Mosel, den 1. November 2004
Liebe Weingenießer, liebe Kunden, liebe Freunde des Weingut Amlinger&Sohn!
Hier in einer kurzen Lesepause - Spätburgunder ist geerntet und mit der Rieslingernte fangen wir dieses Jahr erst im November(!) an - neues für Sie vom Weingut Amlinger&Sohn.
Inhalt:
- Gegensätze
- Der 2003er-Ausnahmejahrgang. Letzte Chance?
- GELEGENHEIT: Kostenlose Lieferung bis Weihnachten
Weinliste: http://www.amlinger.de/liste.pdf - Blick in die Weinberge: Der 2004er. Gegensätze und späte Sonne
- Neue Appartements 6,7,9: "Auf der Heid": Grundrisse
- Erste Bilder: Der neue Barriquekeller
- Urlaub: Wein-Wochenende im November / Ferienwohnungen
- Bilder vom Straßenweinfest 2004
- Weihnachten naht: Geschenkideen
- Ausblick
Gegensätze
Gegensätze. Wie oft führen Sie zu wirklich großen Dingen! Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. So bei uns der steile, trotzige Berg und die ruhige, sich in vielen verspielten Windungen schlängelnde Mosel. So wie das goldhelle, gelbe Laub der letzten Riesling-Blätter und das tiefdunkle, schwarzbraune Schiefer- Felsgestein.
Gegensätze: Wie die Mittagsglut der Sonne in den Steinterrassen und die Kälte der Nacht, die durch die kargen Eichenwälder ins Tal herab rinnt. Aber erst diese Gegensätze, Kälte und Hitze, formen die Aromen in den Trauben, sie geben dem Wein Tiefe und Kraft.
Dem Betrachter offenbart sich das alles gerade jetzt, wenn die Abende früher kommen und Zeit lassen für Gedanken, für Ruhe und auch ein Glas guten Weines. Auch 2004 ist ein Jahr der Gegensätze, gleich mehr dazu.
Der 2003er Ausnahmejahrgang. Letzte Chance?
Vergessen ist, wie so vieles,
der 1811er, einst der Kometenwein.
Getrunken ist, bis auf ein wenig,
der 76ziger, Schatz von Mosel und Rhein.
Drum schenket ein! Wer weiß, wie lange,
nenn ich jetzt noch den 2003er mein!
Denn, liebe Leute, ich sage es euch:
Gott macht den Jahrgang, ich nur den Wein.
Jahre vergehen, Blätter verwehen, viel Wasser fließt die Mosel hinab
Einen Schatz wie den 03er, wird es ihn wieder geben?
Ich hoffe es doch stark!
Ihr Jung-Winzer (und Jung-Dichter) von der Mosel: Christian Amlinger
Oho… Ich hoffe, unser Wein schmeckt Ihnen besser als sich unsere Dichtkunst (oder Dichtkrampf) anhört. Aber vielleicht hat es der eine oder andere herausgehört. Das schönste ist immer rar und endlich. So auch der 2003er.
Wir konnten dank richtiger, angepasster Arbeit im Weinberg das volle Potential des Sonnenjahrgangs nutzen. Ein Quäntchen Glück kam mit dem Regen im August hinzu. So gab es bei uns dank Sonne pur die gehaltvollsten und kräftigsten Rotweine seit wer-weiß-wie-lange. Es gab brilliantklare, vollreife, fruchtige und saftige Weißweine. Aber ein Wehrmutstropfen bleibt: Dank Trockenheit ist nur wenig da, der 2003er nur noch jetzt lieferbar und bis auf Ausnahmen im Jahr 2005 ausverkauft.
GELEGENHEIT: Jetzt: 0,- Euro Frachtkosten. Wir liefern persönlich & kostenlos - auch zu Ihnen
Wir fahren rund und verteilen gute Weine, und kommen gerne auch bei Ihnen vorbei. Wir stehen hinter unseren Weinen, weil wir Sie von der Traube an begleitet haben. Alle Weine kommen direkt vom Weingut und direkt von den Amlingers.
- Wir liefern generell ab 300,- Euro und dazu in großen Teilen Deutschlands schon ab 24 Flaschen frachtkostenfrei aus, siehe Lieferarten. Einfach Bestell-Karte ausfüllen oder anrufen (Tel. 0 65 42 29 62, Online-Shop ). (auch mal Freunde und Bekannte fragen zur Sammelbestellung).
- Ihr Genießer-Vorrat für die nächsten Monate: Freunde begeistern, sich selber verwöhnen, Weihnachten feiern, Silvester begrüßen;
das Essen zum Erlebnis, die Abende schöner und länger machen...
All das kann der 2003er gut wie selten.
2003: wirklich ein Wein-Jahrgang für die Ewigkeit. Bitte bestellen Sie aber bis zum 22. November, damit wir Sie für die kostenlose Lieferung einplanen können und Sie sich Ihren Anteil am 03er sichern. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!
Online-Shop (Bilder, Serviervorschlägen und Infos) - Weinliste zum Herunterladen und Ausdrucken
Übersichtliche Weinliste zum schnellen Bestellen - Bestellzettel zum Ausdrucken
Stammkunden erhalten dieses Angebot und die aktuelle Weinliste auch per Post.
Das neue Weinjahr: 2004. Gegensätze
Gegensätze: Sonne und Wolken, Trockenheit und Regen, Kälte und Wärme, dies findet man im Jahr 2004 und auch im Weinjahrgang 2004. In diesem Jahr wird wieder die Qualität der Lagen deutlich. Dank des klimatisch bevorzugten Moseltals mit warmen Südwestwinden, der ausgleichenden Mosel und den steinigen, die Hitze speichernden Schieferböden können auch dieses Jahr die Trauben wieder voll ausreifen. Und kalte Nächte kitzeln dazu noch interessante Aromen in die Träubchen.
So umfassend wie anno dazumal ist man dem Wetter (Gott sei Dank!) heute nicht mehr ausgeliefert. Wir strengen uns an in unseren Weinbergen, mit intensiven Laubarbeiten und natürlicher Begrünung für einem gesunden Boden, der auch mal Wasser zu viel verkraftet. So bleiben die Trauben gesund. Und was dann bei der Lese nicht schön aussieht und faul ist, wird halt nicht mitgelesen.
Während wir hier die letzten Zeilen schreiben, reifen auch die letzten Trauben weiter und genießen jetzt noch jeden Sonnenstrahl. Es wird also wieder ein normaler Jahrgang mit Weinen für jeden. Der 2003er lieferte schwere, intensive, geradezu überbordende Weine, saftige, volle Rieslinge und dichte, kraftvolle Rotweine. Der 2004er liefert von allem etwas. Ordentliche Weine, frische, leichte Rivaner und Burgunder, fruchtige Rotweine, auch die ein oder andere Auslese.
Neu: Wir bauen für Sie. Ab April 2005: Drei neue Appartements 6,7,8
Machen Sie Urlaub inmitten der Weinberge in unseren neuen Appartements. Hier können Sie die Landschaft entspannt von oben betrachten: die ruhigen Schiffe, das im Oktober goldgelbe Rebenmeer, die tiefblaue Mosel, die im Sonnenlicht funkelnde Dächer des idyllischen Winzerortes und die dunklen, steilen Schieferfelsen.
- Ideal für 2 Personen. 2005 neu errichtet mit allem Komfort
- komplette Ausstattung, Parkplätze, eigener Eingang, moderne Küche mit Geschirrspüler, Mikrowelle etc., Sat-TV, CD-Player, DVD-Player, Fußbodenheizung...
- Terrasse mit Moselblick inkl. Stühle und Liegestühle,
- schöner Garten mit Weinlaube, Liegewiese, Grillplatz
- Ab 2006 mit Wellnessbereich: Sauna, Solarium, Fitnessbereich...
- Ideal, um inmitten der Natur zu entspannen.
- Der Schlüssel zum Weinkeller gegenüber ist auch dabei (nein, war nur Spaß, das können wir nicht machen ;-)
- Für Sie als Weinkunden: Einführungs-Angebot: ab 40,- Euro je Nacht zzgl. einmalig 25,- Euro Endreinigung. Nutzen Sie dazu alle unsere Angebote:
- Auf Wunsch Frühstück im Weingut, Weinprobe, Kellerführung, Landgasthof etc.
Bilder, Grundrisse, Buchung: http://www.amlinger.de/fewos.html.
Außerdem: Ein Barriquekeller “Auf der Heid” für die (kleinen) Lieblingsfässer des Kellermeisters
Neben unserem neuen Kellereigebäude entsteht ein neues Heim für unsere kleinen Holzfässer, die im Moment etwas abseits und beengt in der Petersbergstraße lagern. Im neuen Anbau ist Platz für mehr - das ganze in schöner Atmosphäre. In gutem Klima, in sauberen Verhältnissen können hier schon bald die ersten Barrique-Holzfässer unsere besten Wein aufnehmen.
Ab nächstem Jahr heißt es dann Wein erleben direkt da, wo er herkommt. Im dann vollständigen Weinkeller „Auf der Heid“ können Sie den Wein auf der „Tour der Sinne“ da erleben, wo er herkommt. Es heißt Schiefer und Holzfass riechen, Früchte schmecken und Weine in jedem Alter genießen, ob die “Jungspunde” noch im Fass oder die “reifen Herren” im Raritätenkeller.
Es erwartet Sie bei Ihrem Urlaub 2005 Wein-Genuss für alle Sinne. Riechen: den neuen Wein, den Weinbergs-Boden, die Korkrinde, die Früchte. Schmecken: den jungen Wein, das beste Fass, den alten Wein. Sehen: das Rebenmeer, den Weg des Weines, die steilsten Weinberge. Fühlen: sich einfach gut bei Ihrem Urlaub im Weingut bei den Amlinger´s.
Urlaub: Wein-Wochenende im November / Ferienwohnungen
Oktobersonne 2004
Die letzten freien Termine finden Sie immer aktuell in den Lastminute-Angeboten
Rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 65 42 - 29 62) oder http://www.amlinger.de/buchung.html
Bilder vom Straßenweinfest 2004
Auch 2004 war wieder Stimmung im Ortskern, alten Gassen und tiefen Kellern.
Bilder: http://www.amlinger.de/strassenweinfest2004.html
Geschenkideen: Weinpräsente und Gutscheine (Wochenende im Weingut und mehr)
Direkt ab Weingut stellen wir Ihnen gerne hochwertige und repräsentative Wein-Geschenkkisten zusammen. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit können Sie sich so bei Ihren Kunden, Freunden oder Geschäftspartnern in gute Erinnerung rufen.
Mit Präsenten aus dem Weingut Amlinger&Sohn schenken Sie nichts alltägliches, sondern ein Stück Individualität, mit dem Sie sicher aus der Masse herausragen. Sie persönlich kennen ja schon die Qualität unserer Weine, so können Sie auch Ihre Kunden und Freunde daran teilhaben lassen. Schenken Sie ein Stück Genuss, an das noch lange zurückgedacht wird.
Gerne beraten wir Sie: von der Verpackung (wir halten eine abwechslungsreiche Palette an schönen Geschenkkartons, Holzkisten etc. für Sie bereit) über die Weinauswahl (auch Spezialitäten wie Brände, Weingelee, Delikatessen von der Mosel…) bis hin zum Versand: Wir übernehmen bei den Geschenkkisten die vollständige Abwicklung für Sie, auch z.B. den Postversand. PS: Weinpräsente lassen sich steuerlich absetzen.
Hat es Ihnen an der Mosel gefallen? Verschenken Sie eine schöne Zeit: Gutscheine zum Weineinkauf oder für ein paar Tage im Weingut in schöner, erlebnisreicher Landschaft mit gutem Wein und anderen Genüssen. Wir bieten Ihnen an:
- z. B. Wochenende im Weingut, 2 Übernachtungen inkl. Weinprobe/Grillbraten etc., insg. 66,- Euro je Person
- 4 Tage die Mosel erleben, 4 Übernachtungen Mo-Fr, insg. nur 74,- Euro je Person
Fragen Sie uns nach individuellen Angeboten für ihr persönliches Geschenk: Tel. 0 65 42 - 29 62.
mehr: http://www.amlinger.de/geschenkideen.html
Ausblick
Den nächsten Newsletter gibt es, wenn wir in Ruhe den 2004er probiert und studiert haben. Freuen Sie sich auf erste Bilder vom neuen Keller und den neuen Appartments.
Zum Schluss wünschen wir Ihnen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit und viele (wein- )frohe Stunden. Danke für Ihre Treue zu unserem Weingut! Sie sind uns auch 2005 immer ein willkommener Gast. Es grüßt Sie bis zum nächsten, hoffentlich baldigen Wiedersehen herzlichst
Liane, Hans-Peter und Christian Amlinger, Weingut Amlinger&Sohn
PS: Nachtrag.
Einen Nachteil hat er, der 2003er.
Trinkt man ihn zuviel, wird man zum Reimer!
Künstler kann man sich sicher nicht nennen,
zu oft tut man sich noch in den Versen verrennen.
Vielleicht wird man aber - genau wie im Märchen
Zum neuen Goethe! (nur durch den 03er, in ein paar Jährchen ;-)
Bis bald, Ihre Amlingers!