![]() Einkaufskorb (leer) |
Ihr WeinberaterTrinken Sie noch oder genießen Sie schon? Abseits von alten Pfaden wie "trocken oder mild - rot oder weiß" wollen wir hier einmal unsere besten Weine vorstellen - und zwar passend zu Ihrer Stimmung und der Gelegenheit (auf dass Ihnen schon ein wenig das Wasser im Munde zusammen läuft). Schauen Sie die Weine an, probieren Sie schon einmal "virtuell", ein Klick trennt Sie vom realen Weingenuß. Und über eine Rückmeldung freut sich der Winzer, da weiss man wenigstens, ob sich die Arbeit gelohnt hat. Sagen Sie uns einfach, wie Ihnen die Weine gemschmeck haben. Viel Spaß mit unseren Weinen! Zum EssenBücher werden geschrieben über dieses Thema. Ganz so umfangreich sind unsere Aufzeichnungen für Sie noch nicht, dafür aber übersichtlich und geordnet auf dieser eigenen Seite: mehr zum Thema Wein und Speisen Feste feiern: Geburtstag und Party - Weine, die jedem schmeckenNicht zu komplizierte Weine, auf die sich jeder einigen kann und die einfach eins gut können: nämlich gut schmecken. Und damit nicht mitten im Abend der Lieblingswein der Runde weg ist und sie ganz schön "blank" da stehen, empfiehlt es sich, einer Vorrat anzulegen - 12er-Kisten kosten bei diesen Weinen nicht die Welt. 
Abends die Beine hoch legen. Auf der Couch, zum Fernsehen, zum Entspannen, zum Lesen
Der Abend kommt nach stressigem Tag. Sagen Sie dem Stress gute Nacht und genießen Sie etwas wirklich Gutes an Ihrem bequemsten Lieblingsplätzchen, auf der Couch oder am Kamin (gerne auch zu zweit). 
Frisch und leicht - "Hitze"weineLeicht müssen Sie sein, die Sommer- oder besser Hitzeweine. Frisch mit anregender, weicher Weinsäure, fruchtig und auch zur Not mit Wasser mischbar. Das Schorle-Rezept ist wirklich einfach, und die "kalte Ente" nicht viel schwerer (Rezept dazu). 
Die Kälte vertreiben: Dicht und vollmundigVater Frost klopft an die Türe, der Wintermantel hängt im Flur, die Beine ruhen endlich im warmen Wohnzimmer. Auch von Innen kommt jetzt die Wärme, die der Spätburgunder ein ganzen Jahr lang aus den heißen Devonschiefern gesogen hat, zu Ihnen. 
Diskussionsanreger: Mit Freunden Wein genießenIn kleiner oder mittlerer Runde. "In Vino Veritas" (Im Wein ist Wahrheit) heißt es seit Alkäus (600 v. Chr.), und auch in Schweden heist es schon lange: "Regen läst das Gras wachsen, Wein das Gespräch ". Dank folgender guter Weine gehen so schnell nicht die Themen aus. 
|
 | |||
 |
Sind die Köche gut gelaunt, macht das Kochen fast noch mehr Spaß als das Essen. Und damit dem auch so ist, hier ein paar gute Weine, um schon beim Kochen den Gaumen zu erfreuen. Und auch nachher passen Sie zu einer Vielzahl von Speisen ganz ausgezeichnet.
 | |
 |
 | |
 |
 | |
 |
 | |
 |
 | |||
 |
 | |
 |
 | |
 |
Anders als bei anderen häuslichen Arbeiten stehen beim Grillen ja oft die Männer in der ersten Reihe. Nicht nur zu den Produkten vom häuslichen Grill passen diese trockenen Weine, auch schon vorher verkürzen Sie die Wartezeit. Atmen Sie mit dem Schwarzriesling die schon fast staubige Hitze hier aus dem heißen Moseltal ein, und mit dem Chardonnay erleben Sie die Früchte und den Duft des Sommers in Ihrem Glas. Zu Gegrilltem passt der kräftige, schon fast violette Barrique-Rotwein, der sich mit intensiven, aber reifen Gerbstoffen gut behaupten kann.
 | |
 |
Siehe auch unsere Probepakete...
Hier habe ich besonders lehr- und auch spaßreiche Weine ausgesucht - sie erzählen Ihnen von dem Boden und dem Fass, wo Sie herkommen:
Unsere besten und ältesten Riesling-Reben machen den lieben langen Tag nichts anderes, als sich nur darauf zu konzentrieren, jede noch so feine Nuance und jedes noch so zarte Aroma aus dem blanken Fels zu ziehen. Probieren Sie zu Hause wirklich drei unterschiedliche Wein-Persönlichkeiten. Gewachsen nur einige hundert Meter entfernt, aber trotzdem eigenständig.
Wie lautet eine der ersten Winzerregeln: Der Boden macht den Wein. Arbeiten Sie sich hoch vom Rosenberg, dem Westhang mit Quarzitanteilen(eines der härtesten Gesteine) über den Frauenberg (teilw. ins rote gehende Schiefer mit Quarzitanteilen, eine Lage, deren Exposition(Ausrichtung) nahe an die Perfektion grenzt) bis hin zum Calmont (dem imposanten schwarzen Fels, der steilste Weinberg Europas). Wie eine Wanderung durch die Weinberge ist das Probieren und Erschmecken dieser drei Persönlichkeiten - nur tauchen Sie hier wirklich tief ein in den Berg und wandeln nicht nur oberflächlich auf den Steinen, die den Geschmack in den Wein bringen.
 | |
 |
Kleine Fässer mit großem Geschmack: Ein Barrique-Faß ist ein frisches Eichenholzfaß, in der Regel (auch bei uns) mit 225 Liter Inhalt. Die Fässer werden aus unbehandeltem, abgelagerten Eichenholz gebaut und werden im Inneren "angebrannt" (Fachausdruck getoastet), also über offenem Feuer kurz geröstet. So können sie dem Wein ihren charkteristischen, weichen Vanille, Karamell und Holzton abgeben. Durch unterschiedliche Eichenholzarten (in der Regel unterschiedliche Herkunft) und unterschiedlich starke Toastung lässt sich viel im Geschmack des Weines variieren.
Probieren Sie Weine - aus neuen Barriques, gebrauchten und -alternativ- aus dem normalen Fass.
 | |
 |
Erfahren Sie mehr über unsere Weine - direkt vom Weingut, direkt von der engsten und schönsten Moselschleife.
Wenn es etwas besseres sein darf - ein Abend, an den noch lange zurück gedacht werden soll, angenehmer Besuch, oder einfach nur einmal der Tag harmonisch ausklingen soll - schöne Minuten, vielleicht schöne Stunden versprechen die folgenden Spezialitäten.
 | |||
 |