![]() Einkaufskorb (leer) |
Neefer RosenbergOrt: Neef Lage: Südwest, West Boden: Graubraune Sandsteine des Devon mit rötlichen Einschlüssen. Am Ort teils Kieslehm, in den Hängen Rigosol-Regosol aus Schuttlehm der Grauwacke, einige Ecken Schuttlehm des Devonschiefers Nahtlos an den Frauenberg fügt sich der Rosenberg an, zu dem die Weinberge hinter unserem Heimatort Neef und auch die Weinberge im Neefer Bachtal gehören. Einige Weinberge sind recht steil, das zusammen mit dem Schiefer bieten Riesling und Spätburgunder gute Vorraussetzungen. Der Name "Rosenberg" stammt vom mundartlichen / altdeutschen "Roß", "Rost" sowie der Verleinerung "Rosen", d.h. "Hervorspringende Anhöhe", mit Rosen oder Rössern hat er Namen nichts zu tun. Neben dem Sandstein- und Schieferbruch finden sich verstärkt andere Gesteine, auch sind die Böden tiefgründiger und Humusreicher als in reinen Schieferlagen. Weine & TerroirBei Riesling finden wir persönklich keine starke Ausprägung, einige Weinberge (am Bachtal, in die sich die Mosel eingegraben hat) fallen mit schöner Mineralik auf. Interessant sind die lehmigen Steillagen des Bachtals - hier wird der Spütburgunder sehr reif und füllig, ähnlich den Spätburgundern an der unteren Ahr (auch Lehm). Dagegen hinter dem Ort in den oberen Weinbergen meint man, dank grauem Schieferboden an der oberen Ahr zu sein - hier fallen die Spätburgunder schlanker, mineralischer, fruchtbetonter aus. Laubarbeiten im Rosenberg Im Bild zu sehen links Teile des Frauenbergs (erstes Drittel, bis ca. zur Burg(durch den Strauch verdeckt). Die Weinberge hinter dem Ort und auch die teilweise Südlagen im Neefer Bachtal gehören dann zur Weinlage Rosenberg. Weine aus dem Neefer Rosenberg: |
![]() ![]() |
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Sonntag, den 18.04.2021 1 Besucher online. |