Liebe Weinfreunde!
Neef an der Mosel, den 3. Juli 2002
Nach den ersten Laubarbeiten in den Weinbergen finden wir auch einmal wieder
Zeit, um uns bei Ihnen zu melden. Ein paar neue Seiten erwarten Sie unter
www.amlinger.de. Daneben geht es um
Weinfeste, Sommerweine, Wein und Übergewicht sowie um die beliebtesten Weine und
Rebsorten.
Inhalt:
------
-
Wie steht´s im Weinberg.
-
Neu: Ausflüge und Bilder rund um die zahlreichen Moselschleifen
-
Neu: Jahr im Weinberg - Das Setzen
-
Neu: Wein-Bücher
-
Sommerangebote: jetzt praktisch "Last-Minute": die letzten freien Termine bis
zum Herbst (im sonnigen August)
-
Neues im Online-Shop: die 2001er und Sommerweine unter
http://www.amlinger.de/shop.php
-
Bald: Weinfeste an der Mosel
-
Neues zu Wein und Gesundheit
-
Trends: Mehr Wein, mehr Rotwein und mehr Dornfelder
-
Vorschau: nächster Newsletter im September - rechtzeitig zur Lese
1. Sommer 2002 - Wie steht´s im Weinberg
------------------------------------------
Nach der gut verlaufenen Blüte wuchsen die Triebe in letzter Zeit so stark, das
wir bei den Laubarbeiten, dem Einkürzen der Triebe, ganz schön ins Schwitzen
kamen. Bei uns hat es bis vorgestern allerdings fast überhaupt nicht geregnet,
deswegen sind wir (und auch die neu gesetzten Reben, dazu gleich mehr) froh über
ein bisschen Wasser. Die Entwicklung der Reben liegt im Vergleich der letzten
Jahre gut, bis zum Herbst wünschen wir uns natürlich Sonne und immer genügend
Feuchtigkeit.
Dabei geht es der Weinrebe genauso wie dem Menschen: Extrem heißes Wetter
gefällt ihr auch nicht. Die Optimale Temperatur, bei der am meisten Zucker
gebildet wird und die Trauben am besten reifen, liegt bei 25-28°C. Darüber wird
es auch für die Rebe stressig.
2.
Neu: Ausflüge und Bilder rund um die zahlreichen Moselschleifen
------------------------------------------
Ab sofort finden Sie unter
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=ausflug viele neue Ausflugsideen.
Erkunden Sie die Mosel per Schiff, zu Fuß, mit der Bahn, dem Auto oder dem Rad.
Inhalt:
Fertig zusammengestellte Ausflüge für Sie - Zusammen mit Freunden -
Romantische Burgen, idyllische Winzerdörfer - Aktiv sein oder entspannen -
Wandern - Radeln - Wein, Kultur, Geschichte - Pflanzen und Tiere
3.
Neu: Jahr im Weinberg - Das Setzen
------------------------------------------
Erleben Sie unter
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=setzen, wie in der Weinlage "Bremmer
Abtei Kloster Stuben" ein neuer Weinberg gesetzt wird. Mit vielen Fotos!
Lesen Sie auch mehr über die neuen Sorten, die wir in dem Weinberg (unweit
der Klosterruine Stuben) angepflanzt haben.
4.
Neu: Wein-Bücher
------------------------------------------
Hier haben wir für Sie lesenswerte Bücher zum Thema Wein und zu der Mosel
zusammengestellt. Die Themen umfassen momentan:
Wein für Einsteiger - Unterhaltung: Krimis und Romane - Wein und Gesundheit -
Zur Mosel - Karten und mehr
Schauen Sie einfach mal vorbei, die Auswahl wächst ständig.
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=buecher
5.
Sommerangebote: jetzt praktisch "Last-Minute": die letzten freien Termine bis
zum Herbst im sonnigen August
------------------------------------------
Im August können Sie inmitten von immer reifer werdenden Trauben die Mosel
erleben. Und in der Regel spielt auch das Wetter mit. Blauer Himmel, sattgrüne
Weinberge, heiße Sonne, die klare Mosel, in der sich die Landschaft spiegelt,
und heißer Sand am Badestrand. Ja, sie hören richtig, am Naturstrand am nahen
Kloster Stuben ist es bei schönem Wetter (also im August fast immer) so voll,
das man sich schon morgens einen Platz reservieren muss.
Daneben locken viele Ausflugsziele nah und fern. Den Kleinen gefallen die
Burgen, die Parks und z.B. das Kinderland im Spaßbad Cochem, und die Älteren
erfreuen Sie an den flüssigen Kostbarkeiten des Moseltals, dem Wein.
Die sehr gut ausgebauten Mosel-Radwege locken zur einfachen Fahrt (wenig
Steigung), und wenn man müde ist, dann bringt uns einfach die Bahn oder der
Moseldampfer zurück.
Hier kurz, was wir Ihnen im August an der Mosel anbieten können:
- günstige Pauschalen im Weingut: z.B. 4 Tage im Weingut (DZ*** mit DU/WC/TV)
ab nur 70,- Euro (von Montags bis Freitags). Ideal, um für ein paar Tage
auszuspannen und die Mosel mit allen Ihren Reizen zu genießen.
siehe
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=angebote
- Sommerfrische an der Mosel (August)
Erfrischen Sie in der Sommerhitze am Naturstrand beim Kloster Stuben in den
frischen Moselfluten, besuchen Sie mit Kind und Kegel die Freizeitparks und die
vielen anderen Angebote in unserer Umgebung .
- 5 Übernachtungen im Weingut, Zimmer(***) mit DU/WC/TV
- genau richtig, um die Mosel kennen zu lernen.
- ein Tag Leihfahrräder
- Sommerspaß inklusive
- Weinprobe mit kulinarischer Grundlage
- nur 115,- € je Person im Doppelzimmer (oder ab insgesamt nur 228,- Euro
für zwei Person in den Ferienwohnungen****)
- daneben Radl-Woche oder Wein-Wander-Woche, auch in unseren fünf hellen
Ferienwohnungen****, z.B.
Ferienwohnung**** 3 "Frauenberg", Schlafzimmer, Kinderzimmer,
Wohn-Schlafraum, Badezimmer und Küche. Mit Moselblick und für 2-6 Personen
geeignet (davon bis 4 Personen in eigenen Schlafzimmern)
siehe
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=fewos
Beilen Sie sich, denn fast ist es bis Ende Oktober die letzte Gelegenheit,
uns an der schönen Mosel zu besuchen. Denn ab September beginnt für uns die
Hauptsaison. Für viele ist der goldene Oktober und die Zeit der Weinlese eine
der schönsten Zeiten des Jahres hier an der Mosel. Und deswegen sind wir in
dieser Zeit auch schon fast ausgebucht.
Wenn auch Sie ein paar schöne Tage an der Mosel verbringen wollen, dann rufen
Sie uns einfach an (Tel. 0 65 42 - 29 62) oder besuchen Sie uns unter
http://www.amlinger.de.
6.
Neues im Online-Shop: die 2001er und Sommerweine unter
http://www.amlinger.de/shop.php
------------------------------------------
Mehr und mehr wächst die Auswahl an den neuen 2001ern.
Die Weine aus dem guten Jahrgang finden Sie unter
http://www.amlinger.de/csc_articles.php?saSearch[word]=2001.
Daneben locken natürlich passend zur Jahreszeit unsere
Sommerweine. Sie sind der richtige Begleiter auf der Terrasse, im Garten,
zusammen mit Freunden und bei Partys.
Und natürlich: ideal beim Grillen sind der
Schwarzriesling Weißherbst trocken (Nr. 30.1), unser Rivaner (Nr. 4) und, zu
Steaks oder "solo", der neue trockene Dornfelder (Nr. 61).
Nr. 30.1 2000er Neefer Petersberg Schwarzriesling Weißherbst trocken, 0,75l,
4,10 Euro
(Pinot Meurier) Trockener, weicher Rosé mit einem fruchtigem Abgang.
Trinktemperatur ca. 6-8°C.
zum
Wein...
Nr. 4 2000er Amlinger`s RIVANER trocken, 0,75l, 3,70 Euro
Fruchtig-feiner, duftiger Spitzenwein, ähnelt dem französischen Chablis,
leichter Muskatton, niedrige Weinsäure. Passt zu Käseüberbackenem und zu
leichtem Fisch und Reisgerichten, besonders zu Spargel.
Trinktemperatur ca. 10°C.
zum
Wein...
Nr. 11 2000er Neefer Weißburgunder halbtrocken, 0,75l, 3,70 Euro
(Pinot Blanc) Gefälliger Trinkwein mit südlichem Flair. Trinktemperatur ca.
12°C.
zum Wein...
Nr. 60 2001er Amlinger`s Dornfelder Rotwein halbtrocken, 0,75l, 4,20 Euro
Tiefdunkle Farbe, gut ausbalancierte Gerbsäure, ausgewogene Tannine, Duft
nach schwarzen Kirschen. Bitte unbedingt bei 19°C genießen und min. 2 Stunden
lüften bzw. dekantieren! Tirnktemperatur ca. 19°C.
zum
Wein...
Unsere Sommerweine (frisch und fruchtig) finden Sie unter
http://www.amlinger.de/csc_articles.php?saSearch[special]=Sommerweine
Probepakete, z.B. gute Essensbegleiter, finden Sie unter
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=sortimente
7.
Bald: Weinfeste an der Mosel
------------------------------------------
Bald beginnt wieder die Zeit der Weinfeste. Ab ca. Ende Juli geht es los. An
fast jedem Wochenende ist bei uns im Ort oder in den Nachbargemeinden etwas los.
Bei uns in Neef stehen folgende Feste auf dem Programm:
16.08. - 19.08. Wein- und Heimatfest in Neef
Stimmung im Festzelt mit original Allgäuer Musikanten.
20.09. - 22.09. Strassenweinfest in Neef
Stimmung in den Gassen und Kellern des idyllischen Winzerortes. Auch wir sind
in der Moseluferstrasse 11 dabei - besuchen Sie uns und genießen Sie zusammen
mit uns unsere Weine im alten Gewölbekeller. Dazu gibt's es Champignons aus der
Riesenpfanne und auch Live-Musik Freitag und Samstag Abends
Und auf dem nächsten Link finden Sie alle Weinfeste in unserer Umgebung,
fragen Sie uns einfach, wir geben Ihnen gerne Tipps.
http://www.mosel-reisefuehrer.de/aaVeranstaltgn/VeranstMoWein02.html
9. Trends: Mehr Wein, mehr Rotwein und mehr Dornfelder
------------------------------------------------
Erstmals überhaupt wurde 2001 von den deutschen mehr Geld für Bier als für
Wein ausgegeben - das meldet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK),
Nürnberg. Von 100 Euro gaben die befragten Haushalte 32,40 Euro für Wein und nur
noch 30,70 Euro für Bier aus. Noch 1995 wurden nur 23,60 für Wein ausgeben, und
der beständige Aufstieg des Naturprodukts Wein in der Käufergunst hält auch 2002
an. Gegen den allgemeinen Trend zur Konsumzurückhaltung konnte Weißwein um 7%
und Rotwein sogar um 10% zulegen.
Den anhaltenden Trend zum Rotwein zeigt auch die Entwicklung in Deutschland.
Im Jahre 1980 waren nur 11,4% der Rebflächen mit Roten Sorten bestockt, und an
der Mosel gar keine. Bis zum letzten Jahr war die Fläche auf 28,7% angewachsen.
Damit spiegelt die Entwicklung der Weinberge die Entwicklung des Geschmacks beim
Verbraucher wieder. Denn 2001 waren 53% der gekauften Weine rot - so viele wie
noch nie. Rosé stagniert bei 7,4%, während Weißwein nun erstmals mit 39,6% unter
vierzig Prozent der getrunkenen Weine stellt.
Bei den weißen Sorten steigen nun vor allem die Burgundersorten (allesamt
gute Essensbegleiter) in der Beliebtheit. Sie können aber nicht der einer
relativ jungen roten Neuzüchtung, dem Dornfelder, mithalten, dessen Anbaufläche
allein 2001 um 26,5% auf 5530 ha wuchs. Der beliebteste deutsche Rotwein bleibt
(noch?) der Spätburgunder, der auf 9806 ha wachsen konnte - lediglich
Riesling(21.514 ha) und Müller-Thurgau sind weiter verbreitet.
Riesling-Weine:
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=riesling
Weißburgunder:
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=weissburgunder
Müller-Thurgau:
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=mueller
Spätburgunder:
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=spaetburgunder
Dornfelder:
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=dornfelder
Aber Ihnen können die Zahlen ruhig egal sein. Genießen Sie einfach den Wein,
der Ihnen am Besten schmeckt. Alle unsere Weine finden Sie unter
http://www.amlinger.de/shop.php .
10. Vorschau: nächster Newsletter im September - rechtzeitig zur Lese
--------------------------------------
So, das war es wieder mal mit dem Neuesten aus dem Weingut. Wir widmen und
jetzt wieder ganz den Reben in unseren Weinbergen. Das nächste Mal halten wir
Sie über die Weinlese auf dem Laufenden, ab Ende September geht es los. Und wie
immer sind auch wieder ein paar neue Seiten im Internet in Arbeit - lassen Sie
sich überraschen.
Bis dahin verblieben wir
Mit freundlichen Grüßen aus dem Moseltal
Ihr
Weingut Amlinger&Sohn
Christian Amlinger
***********************************************************
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr bekommen möchten, dann können Sie sich
jederzeit unter
http://www.amlinger.de/index?ID=mailingliste austragen.
***********************************************************
--
Wein und Urlaub im
Weingut Amlinger&Sohn - Moseluferstraße 17 - 56858 Neef / Mosel
Tel. (+49) (0) 65 42 - 29 62 - Fax (+49) (0) 65 42 - 2 19 76 - Email
mailto:weingut@amlinger.de http://www.amlinger.de

|