Einkaufskorb (leer) Bestellen |
Mehr über die Mosel
In immer neuen Windungen schlängelt sich die Mosel von ihrer
Quelle in den französischen Vogesen Richtung Koblenz, vorbei an alten Burgen und idyllischen Dörfern, grünen Weinbergen auf steilen Schiefer-Terrassen und vielen Flecken unberührter Natur.
Überall an der Mosel begegnet man noch
heute den Spuren der vergangenen Epochen, von den Kelten über die
Römer, die den Weinbau an der Mosel einführten und so die Mosel
zum ältesten Weinanbaugebiet Deutschlands machten, bis hin zum Mittelalter
und der Französischen Besatzung unter Napoleon.
Keine andere Region
nördlich der Alpen weist noch so viele Zeugnisse der Antike auf, vom
Weinschiff in Neumagen, vielen Gräbern (auch in Neef auf dem Hochkessel)
bis hin zu der ältesten Stadt Deutschlands, Trier an der Mosel. Und ein
spezielles Gut der Mosel wurde seit den Römern immer hoch geschätzt,
der Wein, der diese Region öfters in der Geschichte zu einem blühenden
Wirtschaftsraum werden ließ.
|

Trier mit Kürfürstlichem Palais und Basilika

Porta Nigra in Trier

Moselschleife bei Bremm

Koblenz - Deutsches Eck an Rhein und Mosel
|
WeinKulturLandschaft Mosel:


|
Anfahrt & Karten Karten, Wegbeschreibung und Online-Routenplanung |

|
Ausflüge & Erlebnisse
Unser Heimatort Neef liegt sehr zentral, viele abwechslungsreiche Ausflugsziele sind bequem zu erreichen. Machen Sie Ausflüge mit Bahn, Ausflugs-Schiff und Auto. Burgen und Bäder, idyllische Orte wie Cochem, Bernkastel, Beilstein, Bad Bertrich etc. sind nur einen Katzensprung entfernt. Dazu hier interessante Wellness-Angebote, Unterhaltung, Ausflugsziele für Kinder und mehr. Bei uns erleben Sie Natur pur im Naturschutzgebiet Taubengrün, rund um die engste und schönste Moselschleife in Weinbergen und Wäldern. Erfrischen Sie z.B. sich an heißen Tagen mit einem Bad in der Mosel - am Naturstrand bei der Klosterruine Stuben. Aktiv sein oder entspannen - Anreise-Infos: Herzlich Willkommen - Pflanzen und Tiere - Radeln - Romantische Burgen, idyllische Winzerdörfer - Wandern - Wein, Kultur, Geschichte - Zusammen mit Freunden |

|
Galerie - Bilder und Panoramen Hier finden Sie - mehr und mehr - Bilder und Panoramen rund um Neef und die Mosel. Bilder aus Frankreich - Bilder aus Portugal - Bilder und Kurztexte für die Presse - Galerie 2001 1/4 - Galerie 2001 2/4 - Galerie 2001 3/4 - Galerie 2001 4/4 - Galerie Sommer 2000 - Goldener Oktober 2005 - Goldener Oktober 2005 - Lese im Calmont - Goldener Oktober 2010 - Herbst und Winter 2002/2003 - Konzert und Feuerwerk - Panoramen - Sommer-Impressionen 2002 - Sommer-Impressionen 2002-2 - Traum-Herbst 2018 |

|
Hochwasser 2003 Bilder und Eindrücke vom Hochwasser im Januar 2003. |

|
Der Kaiser-Wilhelm-Tunnel (4205m) Geschichte des bis 1987 längsten Tunnels in Deutschland |

|
Lage & Klima Zu den Charakteristika der Lage und des Klimas besonders im Bezug auf den Weinbau hier an der Mosel. Dazu mehr zur Geschichte und der Bedeutung des Weinanbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer. |

|
Wein, Kultur, Geschichte Ziele zu Museen, Geschichte und Kultur in unserer Heimat. An der Mosel können Sie eine der schönsten und kulturreichsten Flußlandschaften Europas erleben. Zeugnisse aus drei Jahrtausenden - von Kelten, Römern und Franken - und Millionen Weinreben säumen Ihren Weg. In immer neuen Windungen schlängelt sich die Mosel Richtung Koblenz. Vorbei an alten Burgen und idyllischen Dörfern, grünen Weinbergen auf steilen Schiefer-Terrassen und vielen Flecken unberührter Natur. |

|
Die Mosel als Schifffahrtsstraße Der Schleusenausbau, die Quelle, der Verlauf der Mosel und die Schiffe und die Schiffahrt auf der zweitwichtigsten deutschen Wasserstraße |

|
Pflanzen und Tiere Augen auf! Ihre Wegbegleiter: Pflanzen und Tiere an der Mosel und in den Weinbergen
Hier einige der teilweise seltenen und nur hier vorkommenden Pflanzen und Tiere. Alle fühlen sich im schon fast schon mediterranen Klima in den Weinbergen und rund um den Moselfluss wohl.
|

|
Schiefer, Steillagen & Terrassen Hier erfahren Sie, was das einzigartige Terroir hier an der Mosel ausmacht: Das Schiefergestein und die Steil- und Terrassenlagen. |

|
Romantische Burgen, idyllische Winzerdörfer Dörfer, Städte, Burgen und Schlösser an der Mosel und rund herum: Luxemburg - Trier - Bernkastel-Kues - Traben-Trarbach - Zell - Vulkaneifel - Bad Bertrich - Beilstein - Cochem - Koblenz - Idar-Oberstein |


|

|