![]() Einkaufskorb (leer) |
Die MirabelleP.d. ssp. syriaca Sparriger, dornenloser Baum, einjährige Zweige behaart, Blüten ± grünlich, selbstfruchtend. Die Frucht geht bis 3cm im Durchmesser, ist kugelig, unreif grün und dann zitronengelb, sonnenseits rot verwaschen/rot versprenkelt. Sie sind kleiner als Zwetschgen und ihr Fruchtfleisch ist weicher. Die Mirabelle hat ein festes, aromatisches, sehr süßes bis süß-säuerliches Fruchtfleisch. Das Fruchtfleisch löst sich leicht vom Stein und ist gut gewürzt. Reife Ende August. Die Mirabelle ist ein Mitglied der Pflaumen-Großfamilie, die rund 2000 Mitglieder zählt. Aus Kleinasien stammend wurden bereits 500 v. Chr. Mirabellen-Bäume gepflanzt. Erst Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Frucht bei uns eingeführt. Sie besitzt ein breites Spektrum an Vitamin C und B sowie viel Fruchtzucker. Die Mirabelle wird hier an der Mosel und verstärkt in Frankreich in der Gegend von Nancy angebaut (Nancy-Mirabelle) MirabellenbrandMirabellen, hier an der Mosel eine typische einheimische Frucht, eignen sich gut zur Veredlung zum Mirabellenwasser oder Mitrabellenbrand (kurz ebenfalls Mirabelle genannt) . Sie werden gemeinsam mit den - unversehrten - Steinen gebrannt, was zu der für die Steinobstbrände typischen Mandelnote führt.  |
![]() ![]() |
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Dienstag, den 19.01.2021 1 Besucher online. |