Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter,
März 2019
Wir wissen nicht, auf was Sie sich freuen im neuen Jahr.
Wir freuen uns auf den außergewöhnlichen Weinjahrgang 2018!
Auch jetzt im Frühjahr päsentieren sich unsere Weine - alle noch im Fass - dank Hitze und Sonne hervorragend.
Und alle 2018er - selten gehabt, kein Ausfall, nur gute Fässer - haben den Traum-Sommer und Sonnenherbst eingefangen - tolle Frucht, sehr weiche Säure, bei den Roten viel Farbe und weiche Tannine. Die 2018er sind außerordentlich weit entwickelt, wir geben ihnen aber Zeit, um sich zu harmonisieren, reif zu werden, um stabil zu werden und werden frühestens Anfang April die ersten Weine abfüllen.
Leider müssen sie also noch auf die 18er warten - wir dürfen im Keller schon probieren, zum Beispiel den neuen Pinot Noir oder auch den tollen Riesling Frauenberg, ein paar Bilder von der Lese liegen bei.
Grüße von der engsten und schönsten Moselschleife!
Hans-Peter, Liane und Christian Amlinger, Weingut Amlinger&Sohn
PS: Probieren Sie den 18ers im Frühling an der Mosel - Freie Termine und Wochenenden
Inhalt:
- Winter: auch mal in Weiss
- Frühjahr. Vorfreunde auf den Top-Jahrgang 2018
- Frühjahr. Auszeit im Frühling. Neu 2019: Gästezimmer sind renoviert
- Frühjahr. Im Keller
- Frühjahr. Im Weinberg
- Frühjahr. Fastnacht - Nachtumzug in Neef
- Sommer. Jung und Steil am 13. Juli 2019
- Herbst. Galerie - der Traum-Herbst 2018
Urlaubs-Angebote: Frühlings-Auszeit
Neu 2019: Gästezimmer sind renoviert
Ein erster Eindruck, noch nicht fertig: Zimmer 8 mit Moselblick. Mehr Bilder und Videos im April!
Den Winter haben wir auch genutzt, um unsere Gästezimmer aufzufrischen.
Es erwarten sie neue Betten, ein kleiner persönlicher Kühlschrank für Ihren Wein auf dem Zimmer, teils neue Möbel und helles Ambiente - in den Zimmern 1 2 3 4 5 6 und 8.
4 Tage die Mosel erleben -
direkt im Weingut ab
152,- Euro
Nutzen Sie die günstigen Tage, um die Mosel zu erleben:
- Montag bis Freitag
- auf Wunsch zusätzlich mit Weinprobe, Kellerbesichtigung usw.
- ideal, um uns, unsere Weine, die Mosel kennen zu lernen (viele Ausflugsziele )
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Weingut, im Doppelzimmer(DU/WC/TV, 2008 oder 2009 neu renoviert)
- pauschal für nur 152,- Euro je Person im Doppelzimmer
- Auch in unseren Apartments mit Balkon und Moselblick etc.: pauschal für nur 215,- Euro je Person!
- 5 Nächte So-Fr: nur 190,- Euro im DZ und 269,- Euro im Apartment (Balkon, Moselblick, Küche) je Person
Interesse? Gerne können Sie auch an unserer Weinprobe teilnehmen und die Flußlandschaft hier an der engsten Moselschleife zu Fuß, mit unseren Leihrädern, mit dem Moselschiff oder per Bahn und Auto erkunden. Bezwingen Sie z.B. steilsten Weinberg Europas, den Calmont, auf dem fast abenteuerlichen Kletterpfad oder entdecken Sie die Ruhe der Hunsrückhöhen.
Romantisches Wochenende im Weingut -
von März bis November ab
116,- Euro
- Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer im Weingut(die meisten 2019 renoviert, DU/WC/TV)
- Kellerführung mit Fassprobe des Neuen Weines
- traditionelle Weinprobe mit Grillbraten Mehr & Inhalt...
- eine Flasche Wein aufs Zimmer
- pauschal für nur 116,- Euro je Person im Doppelzimmer.
- pauschal für nur 150,- Euro je Person im Apartment mit Balkon und Moselblick etc.
- 3 Übernachtungen: pauschal 144,- Euro je Person im Doppelzimmer oder 195,- Euro je Person im Apartment (Balkon, Moselblick, Küche)
Interesse?
Im milden Frühling und zur Pfirsichblüte im Calmont
Winter: auch mal in Weiss
Bei uns nur 3 Tage so zu erleben
Frühjahr. Im Keller
Der Orange wird abgepresst, nach 14 Wochen auf der Maische.
Daneben bereiten wir die Weine auf die Füllung vor. Sie werden geklärt, umgelegt, probiert und wir legen beispielsweise beim Riesling die exakte Mischung der Weine fest.
Frühjahr. Fastnacht - Nachtumzug in Neef
Frühjahr. Im Weinberg
Im Weinberg haben wir dank fleißiger Helfer und gutem Wetter den strong>Rebschnitt bereits abgeschlossen.
Alle Trieb der Reben bis auf 1-2 wurden weggeschnitten. Grund: Die Rebe ist eine Rankpflanze und möchte eigentlich 10m an einem Baum hochranken. Sie hat eigentlich lange Triebe, viele Blätter und wenige Trauben. Wir möchten, dass sie unten bei uns bleibt und schneiden deswegen alles zurück. Die Rebe triebt dann neu aus und an den neuen Trieben haben wir viele, größere und süße Trauben, statt ab und zu mal ein paar kleine.
So ordentlich sieht dann nur diesen Wochen in unseren Weinbergen aus, wenn ein Weinberg gebunden ist.
Unten der braunstrahlende Schieferfels, die Reben und Drähte ordentlich darüber, und oben nur der blaue Himmel. Die Reben sind gebunden, stehen in Reih und Glied und erwarten das Jahr.
Alle alten Triebe wurden weggeschnitten, bis auf die eine oder zwei Fruchtruten für das neue Jahr. Bald werden sich die ersten Blättchen zeigen, die neuen Triebe der Sonne entgegen ranken, und aus ist es mit der schönen Ordnung, für die wir Winzer in den letzten Wochen mühsam sorgten.
Der hier seit knapp 2000 Jahren gewohnte Zyklus geht weiter, das Weinjahr geht seinen Gang wie schon seit hunderten Generationen. Winter mit Rebschnitt, Frühjahr mit Binden und Düngung, Sommer mit Arbeiten an der Rebe, die Krönung und der Abschluss der Herbst mit der Weinlese.
Noch mehr als auf den Online-Besuch freuen wir uns natürlich auf Ihren Besuch persönlich bei uns an der Mosel!
Frühjahr:
Weinforum 2019 in Trier in der Lounge "Ehrenpreisträger" RLP 2019



Als eines der besten Weingüter der Mosel durften wir als Ehrenpreisträger unsere Weine in den historischen Viehmarktthermen präsentieren.
Sommer:
Jung und Steil am 13. Juli 2019
Weinpräsentation und Weinparty in der Klosterruine
Weil es so schön war: Galerie - der Traum-Herbst 2018
Selten haben wir so geschwitzt, selten die Sonne so geschienen, und selten hatten wir so schöne Trauben.