![]() Einkaufskorb (leer) |
Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter, März 2016Ihre Lieblingsweine
Frühlings-Urlaub an der Mosel. Aprilsonne und mediterrane Blütenpracht im Calmont
Frühling, Sommer, Herbst an der engsten Moselschleife. Günstige Wochen-AngeboteNutzen Sie die günstigen Tage, um die Mosel zu erleben:
Legende: Geschlossen - Frei - Ausgebucht - fragen Sie uns nach Alternativen - Fast Ausgebucht
Ihr Urlaub - ein paar schöne Zusatz-Tage für Sie in unseren Ferienwohnungen.
Große Ferienwohnungen Moseluferstr. 11. Ferienwohnung**** 1 "Brautrock" oder Ferienwohnung**** 3 "Frauenberg"
Ferienwohnungen Moseluferstr. 11. Ferienwohnung**** 2 "Rosenberg" oder Ferienwohnung**** 4 "Petersberg"
Ferienwohnungen mit zwei Doppelzimmern, Ferienwohnung**** 5 "Kloster Stuben" oder neu 2012 Ferienwohnung**** 9 "Am Pfarrgarten"
Freie Termine: Ferienwohnungen***** "Auf der Heid"Neu 2005: Ferienhaus "Auf der Heid": Sauna, Solarium, Terrasse, Garten, Voller Fünf-Sterne-Komfort
Auszug aus den freien Terminen, Stand: 06.01.2021.Angaben ohne Gewähr. Für Gruppenreisen senden Sie uns eine Anfrage oder rufen Sie uns einfach an: Tel. +49 (0) 65 42 - 29 62. Es kann eine Mindestaufenthaltsdauer nötig sein. Eisweinlese im Januar 2016Eisweinlese am 19. Januar 2016 ab 4:45 Uhr. Nach getaner Arbeit ist die Stimmung gut, die Menge leider zwangsläufig gering. Im Frauenberg konnten wir doch noch jetzt im Januar einen Riesling-Eiswein ernten. 147 Grad Oechsle wurden aufgezeichnet. Danke an alle fleissigen Helfer! Der 2015er. Ein erstes Fazit: Weiche Weißweine, füllige Rotweine dank dem Hitzejahr 2015Der 2015er verspricht, ein außergewöhnlich gutes Weinjahr zu werden.Jetzt im Januar und Februar bei kühlen oder feuchten Wetter suchen wir oft den Keller auf. Wir finden jetzt die Zeit, die jungen 2015er in Ruhe zu probieren. Geradezu überrascht sind wir von der schnellen Entwicklung der Rotweine. Sie sind bereits jetzt sehr weich, rund und vollmundig. Und durch die weitere Reife werden sie sicher noch zulegen. Die Weissweine begeistern mit sehr niedrigen Säurewerten. Sie versprechen, sehr weiche und fruchtvolle Weine zu werden. Ist er da, der Klimawandel? 2015 als bisher wärmstes Jahr. Aber er spielt uns, den Winzern im Norden, eher in die Karten.Jedes Jahr ist anders, und das ist auch gut so. Aber wir merken bei der täglichen Arbeit: Die Reben treiben immer zeitiger aus und die Blüte beginnt bis zu 15 Tage früher als im Jahrhundertschnitt. In einem Jahr wie 2015 setzte sich dieser Beschleunigungseffekt bis zum Start der Lese fort. Noch in den 1950er Jahren wurde selten vor Mitte Oktober mit der Rieslingernte begonnen. 2015 lag der Lesebeginn beim Riesling bei uns um den 22. September, mancherorts sogar noch früher. 2015 dürfte sich also sicher als eins der absolut wärmsten Jahre in der Geschichte des deutschen Weinbaus entpuppen. Seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen des Jahres 1884 gilt bislang das Jahr 2014 mit einer mittleren Temperatur von 12,0 Grad als das wärmste. Im Gegensatz zu vielen südeuropäischen Weinbaugebieten (Italien, Spanien, Südfrankreich) und einigen Überseeregionen (Australien, Kalifornien…) scheint der Klimawandel Deutschlands Winzer bislang jedoch eher in die Karten zu spielen. Termwork: Menschen, Sonne und auch kühle Nächte für beste WeineUm den Weinjahrgang 2015 zu verstehen, müssen Sie sich bis in den Januar zurück versetzen. Im Winter gab es genügend Regen, so dass die wasserspeichernden Schieferböden bestens mit Wasser gefüllt waren. So konnte die Entwicklung der Reben zügig starten. Der Austrieb war zwar nicht außergewöhnlich früh. Aber dank tollem, trockenen und heißem Juli waren die Grundlagen für einen guten Jahrgang gelegt. Wichtiger aber als Hitze pur ist stabiles und eher kühleres Wetter im Spätsommer und ein trockener Herbst. Haben wir im August und September ein stabiles eher kühleres Wetter, dann wachsen große Weine. Regnet es in dieser Zeit häufig und ist gar noch warm dabei, dann droht eine problematische Lese. Und ähnlich wie 2013 und 2014 machte auch im Jahre 2015 der Einsatz des Ernteteams und der Kellermeister den Unterschied aus. Top-Weine dank Top-Team: Neu - unser Betriebsleiter MichaelMit viel Elan und Einsatz sorgt ab März unser neuer Betriebsleiter dafür, dass wir unsere Qualitäten noch weiter steigern können. Er kommt hier aus Neef und kennt alle Weinberger perfekt! Dazu danken wir allen Mirarbeitern unseres Weingutes. Danke an Liane, Tanja, Anne, Lena, Hans-Peter, Christian, Michael, Waldemar, Mietek, Piotr, Francisek, Werner, Stephan, Tommy, Jonas, Wolfgang... Erste 2015er:

Jubiläum: 35 Jahre führt Liane unsere Pension!Eine lange Zeit mit viel Herz, Einsatz und auch Freude. Schön, dass wir viele Gäste auch schon seit 35 Jahren und mehr begrüßen dürfen! Frühling und Oster-Urlaub an der Mosel. Märzsonne, Aprilhitze und mediterrane Blütenpracht im CalmontAprilsonne 2015 Urlaubs-Angebote. Erleben Sie die Blüten des FrühlingsUrlaubs-Preisliste - Übersichtlich zum herunterladen und ausdrucken (PDF). Die Mosel - Wein, Wandern, Wohlfühlen.Entfliehen Sie der Welt und gönnen Sie sich ein paar Tage Frühlingsstimmung hier an der engsten und vielleicht schönsten Moselschleife. Neu: Apartments im Gutshaus. Moselblick und Balkon.Im zeitlosen Ambiente, inspiriert vom Stil unseres Weinguts und des Stils der Jahrhundertwende 1900, erwartet Sie im neuen Gutshaus Moseluferstraße 15 voller Komfort, hochwertige Einrichtung und Materialien, mit kompletter eigener Küche, direktem Moselblick und vielem mehr.
Wochenende im Gutshaus Moselufer 15.Ihnen als Weinkunden möchten wir Gelegenheit geben, unsere neuen Apartments besonders günstig kennen zu lernen.2 Üb. mit 2 Personen im Apartment (Balkon, Moselblick, Küche etc.) inkl. Frühstück. Dazu Weinprobe inkl. Grillbraten und Kellerführung; erine Flasche Wein aufs Zimmer, nur insg. 133,- Euro pro Person (Hauptsaison ab 17.8., September / Oktober 137,- Euro)
Kurzurlaub zur günstigen Zeit. Mo-Fr 4 Übernachtungen im WeingutIdeal, um -ohne Zeitdruck, entspannt und zur ruhigen Zeit - die schönsten Ecken der Mosel zu entdecken, für Entspannung und Genuß.
Mehr: Freie Termine und Angebote, oder Tel. 0 65 42 - 29 62. Entspannung pur finden Sie in unsererm Wellness-Bereich mit Sauna (Extra-ÖLeistung),
Sie schauen dem Treuben an und auf der Mosel zu auf unserer Moselterrasse,
romantische Momente verzaubern Sie im verträumten Garten inkl. Liegewiese am
Haus, aktiv erleben Sie Landschaft, Fluss und Menschen bei Wanderungen,
Radtouren, Ausflügen per Bahn, Auto und Moselschiff rund um die engste
Moselschleife.
Weinführer: Gault&Millau und Wein-Plus.eu: Aufsteiger bei beiden.Bei Wein-Plus gehören wir zu den 14 besten Erzeugern der Terrassenmosel!: „Erzeuger von nationaler Klasse. Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet. Schwächen gibt es kaum, können in problematischen Jahrgängen jedoch vorkommen. Diese müssen jedoch in guten Jahren mit besonders überzeugenden Sortimenten ausgeglichen werden, damit ein Betrieb den Status halten kann. In aller Regel kann man hier blind kaufen“
Perfekte Weine für Frühling und Spargel
Termine und Veranstaltungen „Jung und Steil“ am 9.7. / WeinprobenBesuchen Sie uns und die Weingüter Walter J. Oster und Franzen Nachmittags können Sie ungezwungen die Weine probieren und abends zusammen mit den Jungwinzern im Kreuzgewölbekeller feiern.
Daneben schon fast legendär: unsere große Weinprobe inkl. kulinarischer Grundlage von März bis November. Oder Sie besuchen uns in unserer Vinothek oder in den Läden in Cochem zum Probieren und Testen unserer Weine. Mehr: www.amlinger.de/weinprobe.html Termine & Veranstaltungen 2016
Besuch und Probe im Weingut
|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Sonntag, den 24.01.2021 1 Besucher online. |