Einkaufskorb (leer) Bestellen |
Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter, Juni 2016
 ![2014-07-23_05_[1600x1200].JPG (158173 bytes)](images/2014-07-23_05_[1600x1200]_small.JPG)
Inhalt:
- Juni und Weinblüte. Eine Woche Sonne - endlich und zur richtigen Zeit.
- Neue Genüsse: Orange Riesling - die dritte Weinfarbe
- Moselsteig als schönster Wanderweg nominiert - Ihre Stimme zählt!
- Aus der weiten Weinwelt: Wein-Workout, passende Weine zu nervigen Kindern,
die Maus erklärt die Mosel
- Top-Event: Jung und Steil am 9.7. Sichern sie sich jetzt die letzten
Übernachtungsmöglichkeiten
- Sommer, Sonne und gute Weine dazu. Ausgezeichnet: zweitbester und
drittbester Rotwein bei der Jahresauswahlprobe Mosel - unter 1257 Weinen
- Urlaub an der engsten Moselschleife
- Neue Erlebnisse für Ihren Urlaub: Bundesbankbunker Cochem, Dinowelt und mehr
- Termine und Veranstaltungen
Neef an der Mosel, den 22.6.2016
Juni und Weinblüte. Eine Woche Sonne - endlich und zur richtigen Zeit.
Viel Arbeit müssen wir jetzt in die Reben stecken. Wasser haben sie mehr als
genug, und dank Sonne diese Woche schreitet die Entwicklung der Reben schnell
voran.
Bald ist die Blüte der Reben erreicht. Ein wichtiger Zeitpunkt, denn jedes
Jahr beginnt - mehr oder weniger genau - 100 Tage nach der Rebblüte die
Weinlese.
Die wachsenden Reben müssen geheftet werden, dass heißt die Triebe müssen
gerade nach oben zeigen, damit sie nicht abbrechen oder sich selbst beschatten.
Auch die qualitätsfördernden Arbeiten gehen jetzt los, wir entfernen Blätter vor
den Trauben und betreiben Pflanzenschutz, da der falsche Mehltau wegen des
feuchtwarmen Wetters gute Voraussetzungen findet.
Trotz der Arbeit finden wir aber Zeit, um uns kurz bei Ihnen zu melden - mit
neuen Weinen, neuen
Angeboten und Neuigkeiten aus der Weinwelt. Wir grüßen Sie aus dem feuchtwarmen
und im Moment sonnendurchflutetem Moseltal

PS: Jetzt buchen: »Jung&Steil« -
Weinpräsentation und Weinparty am 9.7.2016.
Wochenende an der Mosel: frei im Juni und Juli
Fragen Sie uns nach freien Wochenenden (Tel. 0 65 42 - 29 62). Immer frei:
unsere günstigen Angebote in der Woche über:
- Montag bis Freitag
- auf Wunsch zusätzlich mit Weinprobe, Kellerbesichtigung usw.
- ideal, um uns, unsere Weine, die Mosel kennen zu lernen (viele
Ausflugsziele )
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Weingut, im Doppelzimmer(DU/WC/TV,
2008 oder 2009 neu renoviert)
pauschal für nur 109,- Euro je Person!
Interesse?
Auch in unseren Apartments: pauschal für nur 159,- Euro je Person!
Interesse?
Gerne können Sie auch an unserer Weinprobe teilnehmen und die Flußlandschaft
hier an der engsten Moselschleife zu Fuß, mit unseren Leihrädern, mit dem
Moselschiff oder per Bahn und Auto erkunden. Bezwingen Sie z.B. steilsten
Weinberg Europas, den Calmont, auf dem fast abenteuerlichen Kletterpfad oder
entdecken Sie die Ruhe der Hunsrückhöhen.
Ihr Urlaub im Weingut, in Gästezimmern und Ferienwohnungen:
www.amlinger.de/lastminute.html
![2014-07-23_06_[1600x1200].JPG (384791 bytes)](images/2014-07-23_06_[1600x1200]_small.JPG)  
Neue Genüsse: Orange Riesling - die dritte Weinfarbe
   
Sie kennen normale Weisweine - frisch, fruchtig, leicht?
Hier etwas ganz Neues - die dritte Weinfarbe: Orange. Zum ersten Mal bei uns:
Ein Weisswein wie ein Rotwein ausgebaut, weisse Rieslingtrauben aus der
Steillage (Frauenberg) 12 Wochen mit der Schale im Holzfass vergoren.
Dadurch erwartet Sie ein ganz neuen Weinerlebnis. Er vereint die Kraft und
das Rückgrat des Rotweins mit der Frische und der Lebendigkeit des Weissweins.
Druck durch die eigentlich rotweintypischen Gerbstoffe aber als Kontrapunkt
die weissweintypische Frucht nach Mandarine, Grapefruit und Orangenschale. Dazu
cremig weich - unfiltriert, naturtrüb mit Hefe.
Daher - er ist naturtrüb - ist er kein Deutscher "Qualitäts"wein, sondern nur
ein Deutscher Wein.
Wir denken, er ist ein perfekter Essenbegleiter zu geräuchertem Fisch mit
Meerettich, zu Rohkost, Salaten ohne Majonäse, zu Moselaal, Stockfisch und mehr.
Auf jeden Fall eine Probe wert!
Wein und Stein

Fast Edelsteine: Goldener Weinstein, zurückgeblieben in den
Fässern, von unseren besten Rieslingen aus 2016
Moselsteig als schönster Wanderweg nominiert
![[1600x1200]_2010-10-10 (6).JPG (346647 bytes)](images/[1600x1200]_2010-10-10%20(6)_small.JPG)
Allein die Nominierung ist schon eine Auszeichnung: der
Moselsteig, der auch durch Neef führt.
Sie mögen die Mosel und Neef? Stimmen Sie ab unter
www.wandermagazin.de/wahlbuero
, bis 30.6.!
Aus der weiten Weinwelt.
Wine-Workout-Video
Die Top-6-Weine, die am besten zu dem nervigen Momenten Ihres Kindes passen
- Riesling passt perfekt zu vollen Windeln -
Nr. 12
- Chardonnay passt perfekt zu aufsässigen pubertierenden Teenagern -
Nr. 5.1
- Sauvignon Blanc zu weinenden Kindern, die Spielzeug nach Ihnen werfen -
Nr. 9
- Merlot: bei mehreren terroristischen Kindern auf einmal -
Nr. 31.2
- Spätburgunder zu zerkratzten, eingedellten und dreckigen Autos -
Nr. 31.1
- Cabernet Sauvignon bei den Momenten mit wenig Hygiene -
Nr. 65
Quelle: Top 6 Wines That Pair Best With Your Child’s Crappy Behavior. Epic News
for Parents:
Papst Franziskus meint: Wenn du gut feiern willst, trinke Wein
Die Maus erklärt den Weinbau an der Mosel: Frühling
Neu: Weinlagenkarte des Deutschen Weininstituts
Top-Event: Jung und Steil am 9.7.
Sichern sie sich jetzt die letzten Übernachtungsmöglichkeiten

Besuchen Sie uns und die Weingüter Walter J. Oster und Franzen! Drei
Jungwinzer, drei Weingüter, ein Ziel:
Die Weine aus den Steillagen der Terrassenmosel erlebbar zu machen.
Nachmittags
können Sie ungezwungen die Weine probieren und abends zusammen mit den
Jungwinzern im Kreuzgewölbekeller feiern.
Mehr: www.jung-und-steil.de

Am 9. Juli ist es wieder soweit, dann werden Christian Amlinger, Kilian
Franzen und Michael Oster zum zweiten Mal ihre Weine aus den steilsten Lagen der
Calmont Region einem breiten Publikum präsentieren.
Jeder der drei Enthusiasten spiegelt die neue Generation von erfolgreichen
Winzern an der Mosel wider. Innovativ und mit Kreativität haben sich die drei
Jungwinzer bereits im letzten Jahr zusammengeschlossen um gemeinsam neue Wege zu
gehen.
Mit „Jung und Steil“ haben sie sich auch dieses Jahr zum Ziel gesetzt, ihre
exzellenten Weine und den Steillagenweinbau in der Calmont-Region auf einer
Kulturveranstaltung der besonderen Art für Jung und Alt erlebbar zu machen.
Bewusst hebt sich das Rahmenprogramm dieser Weinpräsentation von anderen
Veranstaltungen ab. Ausschließlich der Wein und die Region werden im Mittelpunkt
des Geschehens stehen.
Zwischen 13 Uhr und 18 Uhr können die Besucher die drei teilnehmenden
Weingüter besuchen und jeweils eine Auswahl von Weinen verkosten, die von
kleinen Tapas begleitet werden.
Extra zu diesem Zweck wird es mehrere Shuttlebusse geben, mit denen die Gäste,
von Location zu Location gelangen können. Somit steht dem unbeschwerten
Weingenuss nichts im
Wege.
Als weiteres Highlight gibt es für die Besucher einen exklusiven Blick hinter
die Kulissen. So wird es möglich sein die Weingutskeller
zu besichtigen und von den Winzern selbst die Geheimnisse der Weinbereitung und
die jeweilige Philosophie hinter den Weinen kennen zu lernen.
Den Abschluss dieses ereignisreichen Tages wird, wie bereits im vergangenen
Jahr, die Weinparty im historischen Weinkeller des Weinguts Walter J. Oster in
Sankt Aldegund bilden.
Dort kann jeder ab 19 Uhr mit den Weinen der Jungwinzer und kulinarischen
Köstlichkeiten vom Caterer Coco Chili den Tag ausklingen lassen; die ideale
Gelegenheit mit den Winzern anzustoßen und bei guter Musik den Tag ausgelassen
zu feiern.
Wir freuen uns auf dieses Highlight im Sommer und laden alle Genussfreunde ein,
mit uns dieses Event zu erleben.
Auflösung: Frühlings-Facebook-Quiz

Unsere charmante Weinprinzesssin Vanessa zog die beiden Gewinner!
Das war wohl was schwerer.. Nur wenige richtige Antworten erreichten uns. Echte
Weinflaschen waren zu sehen:
Bild 1 0 Fl., Bild 2 1 Fl., Bild 3 1 Fl. , Bild 4 0 Fl. Bild 5 2 Fl., Bild 6 0 Fl., Bild 7 1 Fl., Bild 8 0 Fl. Bild 9 0 Fl., Bild 10 0 Fl., Bild 11 1 Fl., Bild 12 0 Fl. Bild 13 0 Fl., Bild 14 3 Fl., Bild 15 1 Fl., Bild 16 0 Fl. Bild 17 0 Fl., Bild 18 0 Fl. Summe 10! Natürlich können Sie die beiden Pakete auch so genießen:
Mehr unter unter www.facebook.de/weingut.amlinger !
Sommer, Sonne und gute Weine dazu.
Ausgezeichnet: zweitbester und drittbester Rotwein bei der
Jahresauswahlprobe Mosel - unter 1257 Weinen
Wir freuen uns sehr, das unser Guts-Spätburgunder Nr. 31 der drittbeste
Rotwein bei der Jahresauswahlprobe war (Kategorie Gutsweine).
Und unser 13er Frühburgunder legte noch eines drauf und wurde zweitbester
aller Rotweine! Dazu bester Nicht-Spätburgunder. Er hat sich auch extrem gut
enwickelt- Trotz schwieigem Jahr dank viel Einsatz und bester neuer Fässer aus
franzöischer Eiche vom Edel-Fasshersteller Mercier, der sonst die teuersten
Bordeauxweingüter beliefert. Ein Faß kostet mehr als 1.100 Euro. Teuer, aber
gut.
Die Siegerweine:
Bei der Landesprämierung 2016 häufen sich auch die Medaillen, u.a. 7 goldene,
aber wir zählen noch, da die besten Weine des Jahrgangs noch nicht abgefüllt
sind.

Unsere Weine - ausgezeichnet ![[1280x768]_herbst13_14_025.JPG (159045 bytes)](images/[1280x768]_herbst13_14_025_small.JPG) ![[1280x768]_herbst13_14_021.JPG (190821 bytes)](images/[1280x768]_herbst13_14_021_small.JPG) ![[1280x768]_herbst13_14_022.JPG (66615 bytes)](images/[1280x768]_herbst13_14_022_small.JPG) ![[1280x768]_herbst13_14_020.JPG (282404 bytes)](images/[1280x768]_herbst13_14_020_small.JPG) ![[1280x768]_herbst13_14_016.JPG (253919 bytes)](images/[1280x768]_herbst13_14_016_small.JPG)
1. Kostenlose Lieferung per Paketdienst
Bewährt, schnell, zuverlässig: die Lieferung mit DHL.
Wir liefern kostenlos aus – gerne auch zu Ihnen! In ganz Deutschland
liefern wir ab 200,- Euro per Paketdienst frachtkostenfrei - darunter
fallen
lediglich 6,50 Euro je Karton an (bis max. 21 Fl. 0,75l oder 18 Fl. 1,0l je
Karton).
2. Neu Versand per Spedition
inkl. Anrufservice, damit Sie auch zu Hause sind. Ab 72 Flaschen
frachtkostenfrei und Versand in Originalkartons (keine sperrigen Postkartons).
- und ihn auch dort, wo er wächst, probieren.
4. Versand ins Ausland:
Fragen Sie uns einfach nach Möglichkeiten zum Versand:
wein@amlinger.de
Ihre Bestellung: Weinliste und mehr
2015er Weißweine und 12er Rotweine: Eine tolle Kombination in der
Weinliste.
Unsere Ferienwohnungen:
Geprüfte Qualität - F***-F***** DTV-Klassifiziert 2013
![DSC_4631_[1600x1200].JPG (216593 bytes)](images/DSC_4631_[1600x1200]_small.JPG)  ![[1600x1200]M15_ (78).JPG (116664 bytes)](images/[1600x1200]M15_%20(78)_small.JPG)
![DSC_4640_[1600x1200].JPG (255223 bytes)](images/DSC_4640_[1600x1200]_small.JPG) ![DSC_4626_[1600x1200].JPG (176879 bytes)](images/DSC_4626_[1600x1200]_small.JPG) ![DSC_4623_[1600x1200].JPG (137409 bytes)](images/DSC_4623_[1600x1200]_small.JPG) ![DSC_4615_[1600x1200].JPG (247431 bytes)](images/DSC_4615_[1600x1200]_small.JPG) ![DSC_4612_[1600x1200].JPG (246801 bytes)](images/DSC_4612_[1600x1200]_small.JPG)
Ihr Urlaub - ein paar schöne Zusatz-Tage für Sie in unseren
Ferienwohnungen
Neu:
Geprüfte Qualität -
***-***** DTV-Klassifiziert
Freie Termine:
http://www.amlinger.de/lastminute.html oder Tel. 0 65 42 - 29 62
Neu 2005: : Ferienhaus "Auf der Heid": Sauna, Solarium, Terrasse,
Garten, Voller Fünf-Sterne-Komfort
Neu 2012: Ferienhaus Moseluferstr. 14 inkl. Garten, Balkon, Moselblick,
voller Ausstattung
Alle Preis inkl. MwSt. Mehr zu
den Ferienwohnungen und Preisen...
 ![DSC_4642_[1600x1200].JPG (154665 bytes)](images/DSC_4642_[1600x1200]_small.JPG) _small_small.JPG)
Kurzurlaub im Weingut - Zimmer und Apartments:
im Doppelzimmer
(DU/WC/TV):
- Sonntags bis Freitags: Sonderpauschale insg. 131,- Euro pro Person
- Montags bis Freitags: Sonderpauschale insg. 107,- Euro pro Person
jeweils inklusive Frühstück
im Apartment**** im
Gutshaus M Moseluferstr. 15 (neu 2012, 37-42m², Moselblick, Balkon,
Küchenzeile etc., Belegung mit 2 Personen
- Sonntags bis Freitags: Sonderpauschale insg. 190,- Euro pro Personli>
- Montags bis Freitags: Sonderpauschale insg. 158,- Euro pro Person
jeweils inklusive Frühstück
Hauptsaison: Feiertage (lange Wochenenden) und Herbst, 17.8. bis 31.10. zzgl.
2,- Euro je Nacht und Person.
Mehr zu den
Preisen..
Neue Erlebnisse: Bundesbankbunker Cochem, Dinowelt und mehr
- Neu: Bundesbank-Bunker in Cochem - einer der geheimsten Orte seiner Zeit.
www.bundesbank-bunker-cochem.de
- Neu: Längste Hängeseilbrücke Deutschlands in Mörsdorf
www.haengeseilbruecke.de/ 360m lang, 100m über Grund
- Neu: Dinosaurierpark
Teufelsschlucht mit lebensgroßen Dinosauriern, Enzen 90km
- Neu: Nero-Ausstellung in Trier www.nero-ausstellung.de
- „Felsen-Fässer-Fachwerk“ St. Aldegund. Rundweg, Info Nähe der Pfarrkirche an der
Mosel.
- Collis-Kletterpfad in Zell(9km). Zwei kleine, alpine Klettersteige führen
Sie zum "Collis"-Aussichtsturm über Zell. Start am Schwarze-Katz-Brunnen im
Ortskern am Rathaus.
- Neu 2014: Der Moselsteig. Qualitäts-Fernwander-weg, er
führt durch Neef. http://www.moselsteig.de.
- Dazu: Burg Eltzer Burgpanorama: „Deutschlands Schönster Wanderweg 2013”,
Deutsches Wandermagazin. Kaltwasser-Geysir in Neuwied – Lavadome in Mayen
- Triolage: Sommerrodelbahn, Wasserski und mehr in Riol
- Neu: Achterbahn, Wildwasserbahn etc. im Wildpark Klotten, 26km. Auch zu
erreichen mit der Sesselbahn von Cochem aus.
- Neu: Straußenfarm, Café, Spielplatz in Bengel(10km) an der B49
- Mosel-Kanutouren in Ediger-Eller. Verleih von Kanus, verschiedene Tagestouren
auf der ruhigen Mosel. Täglich ab 10:30 in Eller unterhalb des Wohnmobilplatzes
www.mosel-kanutours.de
- Daneben: Naturstrand an der Klosterruine Stuben ∙ Reichsburg Cochem,
Kinderführung mit Räuberessen ∙ Mont Royal Traben-Trarbach mit Ruinen der
Festung und Kletterwald ∙ Burg Eltz ∙ Kloster Machern mit Spielzeugmuseum und
Brauerei ∙ Lava-Dome Mendig ∙ Schieferbergwerk Mayen ∙ Glockengießerei in
Brockscheid ∙ Adler- und Wolfspark Kasselburg bei Gerolstein ∙
Flugzeugausstellung Hermeskeil ∙ Idar-Oberstein mit Felsenkirche und
Edelsteinmuseum
- Bei schlechtem Wetter:
Freizeitzentrum und Wellenbad Cochem ∙ Glaubersalztherme Bad Bertrich ∙ Kino
Cochem ∙ Weinmuseum Senheim ∙ Stiftsmuseum Treis-Karden ∙ Shopping und
Zeugnisse der Römer in Trier ∙ nicht nur für Kaffee und Benzin Luxemburg-City ∙
Vulkanhaus in Strohn ∙ Mittelmosel- und Buddha-Museum in Traben-Trarbach etc.
- Ab 2017:
Oldtimermuseum in Bernkastel
Moselland-Ausflugskarte
Neuigkeiten zu Schiefertafel Juni 2016:
|
Neue Seite: Schiefertafel Juni 2016 - Mittwoch, den 22.6.2016 Betrifft: Schiefertafel Juni 2016
- Juni und Weinblüte. Eine Woche Sonne - endlich und zur richtigen Zeit.
- Neue Genüsse: Orange Riesling - die dritte Weinfarbe
- Moselsteig als schönster Wanderweg nominiert - Ihre Stimme zählt!
- Aus der weiten Weinwelt: Wein-Workout, passende Weine zu nervigen Kindern, die Maus erklärt die Mosel
- Top-Event: Jung und Steil am 9.7. Sichern sie sich jetzt die letzten
Übernachtungsmöglichkeiten
- Sommer, Sonne und gute Weine dazu. Ausgezeichnet: zweitbester und
drittbester Rotwein bei der Jahresauswahlprobe Mosel - unter 1257 Weinen
- Urlaub an der engsten Moselschleife
- Neue Erlebnisse für Ihren Urlaub: Bundesbankbunker Cochem, Dinowelt und mehr
- Termine und Veranstaltungen
|
|

|