![]() Einkaufskorb (leer) |
Nicht nur am Rhein, auch hier an der Mosel gehören die bei uns "Nautzen"genannten süßen und fettigen Quarkbällchen zu jeder Fastnacht.
Power-Jahrgang 2019.Wie der extrem gute 2001er, nur mit mehr Spiel. Bei aller Erfahrung: Die maximale Qualität unserer Weine ist steht fest, wenn die Trauben unser Weingut erreichen. Im Keller können wir nur bewahren, was in den Trauben steckt. Sind unschöne Trauben dabei, unreife oder faule - die Qualität leidet! Und unsere Trauben sehen anders aus wie Billigweine, Deswegen heißt 2019: 75% Handlese bei uns. Die teure und aufwendige Handlese ist in Jahren wie 2019 unabdingbar um ihnen gute, charaktervolle Weine machen zu können. Wie setzen auf Handarbeit und ein erfahrenes und gutes Leseteam - aus Polen, Frankreich und Deutschland. Nur Handlese und Sortieren macht 2019 große Weine! Die Trauben waren dank heißem Sommer sehr reif - meist mit perfektem Verhältnis von Säure und Süße. Wir hatten sogar zwei dutzend Weinberge mit noch süßeren Trauben als im Sonnenjahrgang 2018 - da mehr Wasser vorhanden war. 2018 war die Lese relaxt, aber in regnerischen Herbsten wie 2019 muss man schnell sein, um die optimale Qualität zu ernten. Und wir waren schnell! Dank vieler und fleißiger Hände - selbstverständlich arbeiten wir 6 Tage die Woche, 10 Stunden am Tag - ist die Lese in nur 3,5 Wochen abgeschlossen. 2019er: Kraftvoll, viel Fruchn und klar. Ein toller Jahrgang, teils noch besser als der 2018er aus dem Hitzejahr.Die Weine haben mehr Extrakt als 2018, also mehr Gehaltsstoffe und Armonastoffe. Extrakt ist alles, was übrig bleibt, wenn man Wasser, Zucker, Alkohol im Wein wegdenkt. Also viel Aroma und kräftige Art. Trort der um 25% kleineren Lese als 2018 können wir als Familienbetrieb weiter die Weine günstig anbieten. Wir vermarkten direkt an Sie, den Endkunden. Dass heisst keine Kosten für Zwischenhandel und Logistik! Herzliche Grüße senden wir aus dem Moseltal, mit steilen Hängen, lebendigen Weinbergen, tiefen Kellern, guten Weinen und netten Menschen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen Ihre Famlie Amlinger & das ganze Amlinger-Team NautzenZutaten für 10 Portionen: 500 g Mehl Zubereitung Zuerst die Eier, Zucker, Vanillezucker, Quark in eine Schüssel geben und gut verrühren. Dann in einer Fritteuse oder einem Topf das Fett bzw. Öl auf 180 Grad erhitzen (den Stiel eines Holzlöffel ins Fett halten: wenn sich kleine Bläschen am Kochlöffel bilden und nach oben Steigen, ist das Fett heiß genug). Mithilfe von zwei kleinen Löffeln vom Teig kleine Bällchen abstechen, in das heiße Fett geben und schwimmend goldbraun ausbacken. Die Nautzen mit einer Siebkelle aus dem Fett nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Empfehlung dazu und an Fastnacht:
Natur, Erholung, Genuss und Geselligkeit bei uns an der engsten Moselschleife.Nutzen Sie unser umfangreiches Angebot: Entspannen Sie sich in unseren hellen, neu erbauten und komplett eingerichteten Ferienwohnungen, erleben Sie Weinprobe und Kellerführung im Weingut, Schlemmen Sie im Landgasthof. Reichhaltiges Frühstück, interessante Weinproben (bis 50 Personen) dank vielfältigen und guten Weinen (Rot und Weiß) - da ist für jeden etwas dabei. Wir, die Familie Amlinger, freuen uns auf Ihren Besuch! Anbei haben wir die Preise 2020 für Sie zusammen gestellt. Fragen Sie uns nach freien Terminen: Kontakt oder 0 65 42 - 29 62. Frühling bei uns an der engsten und schönsten Moselschleife. Bei uns ist noch Natur erhalten geblieben. Dazu himmlische Ruhe, hier im so wunderbar von allem Trubel und Hektik entlegenem Winzerort. Neben Landschaft und Natur genießen Sie beste Weine aus unserem Familienweingut und bodenständige, authentische ehrliche Moselanische Küche und Geselligkeit. Wir, die Familie Amlinger, lagen Sie ein zu ein paar Tagen fernab von Hektik, inmitten von Natur und Landschaft, umhüllt von Genuss und unseren besten Weinen. Urlaub in renovierten Zimmern im Weingut
Urlaub in Apartments direkt an der Mosel und am Weingut
Tolle und große Ferienwohnungen
Schönste Weinsicht - bitte jetzt abstimmen für den Calmont!Abstimmen: die schönste Weinsicht Calmont. Bild ©Heinz Peierl Vom 10. Februar bis zum 15. März kann aus 47 eingereichten Vorschlägen jeweils ein Favorit für jedes Anbaugebiet im Internet ausgewählt werden. https://www.deutscheweine.de/index.php?id=2021#xi-p-1 Wundervolle Winterweine
Februar-Hochwasser am 5.2.2020
"Weinprobe und Weinverkauf sind auch heute wie immer im Winter bis 17 Uhr geöffnet. Wir möchten Sie nur darauf aufmerksam machen, das passende Schuhwerk mitzubringen. Heute sind an der Mosel Gummistiefel chic und passend :-). Während wir im relativ hohen Neef noch trockene Füße haben (bis auf drei mit Wasser und Schlamm volle Keller), sind andere tiefer gelegene Orte schlimmer dran. Wir waren 2003, 1995,1983 und vor allem 1993 schlimm betroffen, mit 1993 1,6m Wasser im Haus und massiven Schäden. Heute sinkt bereits das Wasser wieder, etwas Arbeit und Dreck, aber Glück gehabt." Alte Weine - neu sortiertIm Winter haben wir Zeit - nicht für Faulenzen, sondern zum Aufräumen. Wir haben neuen Platz geschaffen für unsere historischen Weine und diese in unser neues Raritätenlager direkt im Weingut Moseluferstrasse 17 umgelagert. Fragen Sie uns nach alten Jahrgängen - 1990er (20 Jahre), 1995er (25 Jahre). Termine & Veranstaltungen 2020
In der Saison (fast) jeden Dienstag, Freitag, Samstag:
|
![]() ![]() |
||||||||||||||||
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Dienstag, den 26.01.2021 1 Besucher online. |