![]() Einkaufskorb (leer) |
Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter, Oktober 2014Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Weinfreunde! Neef an der Mosel, den 12. Dezember 2014
Ja, dass ist das, was man als Winzer ihnen, den Weintrinkern voraus hat. Aber genauso hat man es dem Weinkritiker und Weinsommelier voraus. Ab und ans ist man fast neidisch auf die Weinverkoster und Sommeliers, Aie haben viel mehr Zeit und auch Zugang zu viel mehr Weinen. Dadurch ist ihr Gaumen auch mal weiter geschult als bei uns bodenständigen Winzern. Aber: was sie nicht probieren ist der Wein in seiner Entwicklung, als Traube, als Saft, als junger gärender Federweißer, als junger Wein mit Hefe. Hier findet man ganz eigene Aromen - auch ein Grund, warum Federweisser so bliebt ist. So probiert man sich durch due jungen Weine, die oft noch starkt von der Hefe und den Fruchtaromen, den Primäraromen aus der Gärung. Cremige Weine, denn gerade jetzt ist der Winzer gefragt. Wir entscheiden mit zwei Generationen Erfahrung bei jedem Wein: gewinnt er durch den Hefekontakt? Ist ein grober Abstich besser? Fachfragen, die sich im Winter stellen. Anbei an paar jahreszeitliche Eindrücke von der Mosel. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest - und falls wir uns nicht mehr sehen z.B. bei der persönlichen Lieferung auch alles Gute und viel Gesundheit im Jahr 2015! Ihre Familie Amlinger
Der 14er probiert. Erster Eindruck: unser Amsecco RoséEin ersten Vorgeschmack auf den neuen Jahr bietet Ihnen der Amsecco Rosé und auch unsere Traubensäfte. Diese sind aus frühen Sorten, die 2014 gut gerieten, vergleichbar wie 2012. So macht der Amsecco Rosé bereits jetzt Spaß mit frischen, sehr klaren Fruchtaromen, weicher Säure und doch spielerischer Eleganz. Bei Riesling war dann viel Arbeit angesagt - 50 Liter Regen vom 7. bis 9.10.2014 war zu viel des Guten. Aber, solange die Reben noch draußen wachsen und nicht drinnen leben wir mit und von der Natur - und jedes Jahr ist anders. 2014 konnte man aus demselben Weinberg untrinkbarer Mist ODER richtig gute cremige Weine machen. Unterschied machen Erfahrung und Einsatz - das Sortieren der Trauben, der richtige Erntetermin und die richtige Arbeit im Keller. So haben wir, obwohl es viel aufwendiger ist, 90% der Weimberge per Hand geerntet. Wein vor Weihnachten? Bis 19.12. kann es klappenIm Moment liefern wir auch wieder persönlich aus. Wenn Sie bestellt haben, melden wir uns wie immer vorher mit dem Liefertermin. Auch können wir jederzeit per DHL, UPS oder -neu- Spedition inkl. Anrufservice liefern. DHL verspricht, das Pakete, die am 19. abgeholt werden, noch vor Weihacnten ankommen. Persönlich Lieferung - wir auf "Weintour"Wir bieten immer noch an den Service der persönlichen Lieferung, weil es uns
Spaß macht, unsere Kunden mal wieder zu sehen. So oben links in Dresden - für
mich mit die schönste deutsche Stadt
(oder zeigt mir eine schönere); leider nur 108 Minuten zeit, um 242 Flaschen
auszuliefern - deswegen bleibt es jetzt nur beim Schnappschuss. Dafür dann
Abends Übernachtung in Leipzig mit dem großen Weihnachtsmarkt - mehr Zeit, um
auch mal die Stadt zu sehen, die so fleißig Wein bestellt. Rezepte zu Weihnachten, von Glühwein (geht einfach) bis Rotweinkuchen
Mehr: Rezepte zu Weihnachten Schokolade und Wein – Sinnlicher Genuss mal zweiBis vor wenigen Jahren konnte man sich diese Kombination - Wein und Schokolade - gar nicht oder nur für süßeste Weine vorstellen. Erst seit wenigen Jahren entdeckt man, wie toll auch trockene Weine zu edler Schokolade harmonieren. Ein Grund ist sicher, dass erst in den ketzten Jahren die Qualität der Schokoladen mit der des Weines gleich gezogen hat - so können rein technisch gesehen auch Bitterschokoladen mit 75%, 80% oder gar 99% Kakaoanteil erst seit wenigern Jahren hergestellt werden können. Wenn man die beiden mal betrachtet, findet man überaschend viele Gemeinsamkeiten. Mehr dazu und tolle Kombinationen unter http://www.amlinger.de/schokolade.html Gutscheine&Geschenke zu WeihnachtenWeinpräsenteFür Kunden, für Geschäftspartner, für Freunde. Verschenken Sie Genuss mit Stil - direkt vom Weingut. Wir stellen Ihnen gerne hochwertige Geschenke zusammen und beraten Sie bei der Auswahl und Verpackung. Auch eine individuelle Ausstattungen der Flaschen mit Ihrem eigenen Etikett sind möglich. Die Kartons können wir mit Ihrem Firmenlogo ausstatten. Immer legen wir eine Weinbeschreibung mit bei, und gerne packen wir Ihre Grußkarten dazu. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Abwicklung inklusive günstigem Versand – Sie geben uns einfach eine Liste der Beschenkten, wir erledigen den Rest. GutscheineGerne können wir Ihnen beispielsweise anbieten: Romantisches Wochenende im Weingut - von März bis NovemberAlle Zimmer im Weingut (Zimmer DU/WC/TV) sind 2008 und 2009 neu renoviert worden - mit neuen Bädern und neuen Farben
pauschal für nur 103,- Euro je Person im Doppelzimmer. Interesse? Wein-Wochenende an der Mosel: 2 Tage und mehr für 97,- Euro
pauschal für nur 97,- Euro je Person im Doppelzimmer. Interesse? "Genuss am Fluss" - 4 Tage im WeingutEntdecken Sie die wunderschöne Mosellandschaft in aller Ruhe
nur 159,- Euro je Person im Doppelzimmer. Auch von Sonntags bis Freitags für nur 179,- Euroje Person Wir können Ihnen gerne einen Gutschein dafür ausstellen, den die Beschenkten dann bei uns einlösen können. Meistens machen wir es so, dass sich die Beschenkten auch den Termin selber aussuchen können, also dass die Beschenkten sich wegen dem Termin und der Buchungsbestätigung bei uns melden. Sie können aber auch jetzt schon einen konkreten Zeitraum buchen, wir schicken Ihnen dann die Buchungsbestätigung mit. Den Gutschein würden wir Ihnen zusammen mit der Rechnung per Post zuschicken. Die Rechnung können Sie dann überweisen. Als passendes Geschenk zusammen mit dem Gutschein und als kleiner "Appetitanreger" sind die Weine aus unserem Weingut sehr beliebt. Als Probepaket siehe http://www.amlinger.de/probepakete.html oder als Einzelfläschchen, gerne senden wir Ihnen eine Zusammenstellung - nach Geschmack der Beschenkten - unserer Weine mit. Weinachts-Survival-WeineZum Essen, um die liebe Verwandtschaft verwöhnen zu können, um die Gäste beindrucken zu können oder um sie ertragen zu können ;-). Hier hilft: Online-WeinberaterWelcher Wein passt zu Ihrem Essen, welcher zu dem heutigen Abend, welcher zu Ihren Freunden - und welcher Wein passt zu Ihnen? Finden Sie Ihren Favoriten in unserer begeisternden Vielfalt: Weinberater: http://www.amlinger.de/index.php3?ID=weinberater Auch wir freuen uns über Tipps und Anregungen, wie Sie unsere Weine genießen.
Termine & Veranstaltungen 2015
Unterirdischer Wein-Nachts-Markt in Traben-TrarbachBildwuelle: Tourist-Info Traben-Trarbach / Blickfang-Werbung / Ganz-Objektiv / Markus Stölben In den riesigem Weinkellern - 22km lang - von Traben-Trarbach "Mosel-Wein-Nachts-Markt" in Traben Trarbach: 1. Unterirdischer Weihnachtsmarkt rund um Wein, Genuss & KulturVom 03. Dezember bis 08. Januar findet in Traben-Trarbach erstmals das
einzigartige Weihnachts-Event "Mosel-Wein-Nachts-Markt" statt. Jeweils an den
Wochenenden begeben sich die Gäste in das mystische Halbdunkel der sogenannten "Vinotropolis"
- einem Netz aus geschichtsträchtigen Weinkellern in der Traben-Trarbacher
Unterwelt - und genießen dort den ersten und bislang einzigen unterirdischen
Weihnachtsmarkt rund um die Themen Wein, Genuss und Kultur. In den
traditionellen Schiefer- und Sandsteinkellern, die teilweise aus dem 16.
Jahrhundert stammen, laden verschiedene Themenräume von 11 bis 21 Uhr zu
gemütlichem Verweilen und weihnachtlichem Genuss unter Tage ein. Entlang der
unterirdischen Wein-Meile verkosten die Besucher edle Tropfen von regionalen
Winzern. Kunsthandwerker und Aussteller präsentieren hochwertige Dekoartikel,
kulinarische Spezialitäten, Wellness-Produkte und Antikes aus ihrer Region. Das
exklusive Rahmenprogramm versetzt die Gäste in Weihnachtsstimmung. |
![]() ![]() |
||
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Dienstag, den 19.02.2019 29 Besucher online. |