![]() Einkaufskorb (leer) |
Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter, April 2014 Neef an der Mosel, den 30. April 2014 Steht man jetzt im sonnigen April hier in den Moselhängen im Weinberg, so kommt einem dieses schöne Gedicht aus Kindertagen unweigerlich in den Sinn. Sicher hat der bekannte Dichter mit dem blauen Band die Mosel gemeint. Sie flattert zwar nicht wirklich durch die Lüfte, sondern eher durch die Schieferfelsen. Aber die wohlbekannten Düfte, in Gestalt des neuen Weines, in Gestalt der duftenden Pfirsichblüten, die streifen hier wirklich das schöne Land. Nicht nur mit der Nase bemerkt der Kenner: das Leben in der Natur rund um den ruhigen Fluss erwacht. Das Auge wird durch die ersten strahlend weißen, gelben und rosanen Blüten verwöhnt, und zartgrün bricht auch an den ersten Knospen der Weinreben das erste Leben heraus. Das Ohr vernimmt den Klang der melodischen Vogelstimmen. Die Schwalben, das Rotkehlchen und die seltene Zippammer sind zurück und beginnen – munter singend – mit dem Nestbau. Und auch im Mund erwarten Sie neue Genüsse: genießen Sie den ersten, guten neuen Wein. So spürt man den Frühling hier an der Mosel mit allen Sinnen. Der 2013er Wechselbad von Regen zu Frucht: ein Jahrgang in Ruhe gereiftDer Moselaner ist ein eher ruhiger Mensch. So wie auch die Mosel ein eher ruhiger Fluss ist. Nun hat zwar der Kaiser Wilhelm etwas Schnelligkeit durch die Eisenbahn ins Tal gebracht. Und auch die eher bedächtige Fähre, „Pond“ genannt, wurde durch die bequeme Brücke ersetzt. Aber da, wo es dem Moselaner am besten gefällt, im Weinberg und noch mehr im Weinkeller, da geht alles noch so mit Ruhe zu wie zu Großelterns Zeiten. Auch der neue Wein genoss die Ruhe im Fass und auf dem Hefelager, bis die Ersten des neuen Jahrganges jetzt - doch etwas unsanft - geweckt und in Flaschen gefüllt wurden. Bei den 2013ern sind wir nach dieser Reife ein wenig überrascht. Der Herbst war sehr nass, wir mussten schnell ernten, und der Zuckergehalt der Beeren war eher niedrig. Auch die Menge war klein. Aber genau deswegen und auch wegen unserm schnellen und richtigen Weinausbau machen die 13er Spaß mit Leichtigkeit, Frucht und doch Gehalt. Gerade dieses Jahr haben wir auf weiche und reife Säurewerte geachtet, beispielsweise durch den gezielten Einsatz der „zweiten Gärung“, des biologischen Säureabbaus auch bei Weißweinen. Dabei wird durch fleißige Bakterien die doppelt saure Äpfelsäure zur einfach sauren Milchsäure umgewandelt - der Wein wird weicher, fülliger. Also auch dieses Jahr erwarten Sie fruchtvolle, säurearme Weine von den Amlinger´s, direkt ab Weingut. Einzelne Weine scheinen sogar ihre Vorgänger aus dem hervorragenden Jahrgang 2012 noch übertreffen zu wollen. Hier seien die fruchtvolle Bacchus und der Blanc de Noir genannt. Jetzt: Persönliche und kostenlose Lieferung - bitte bis 22. Mai bestellen 1. Persönliche Lieferung - Wein-Tour
In großen Teilen Deutschlands bringen wir unsere Weine und auch den neuen 2013er
persönlich und frachtfrei bis zu Ihrer Haustür. Bei kleinen Bestellungen unter
30 Flaschen fallen lediglich 6,50 Euro Mindermengenzuschlag an. 2. oder: kostenlose Lieferung per Paketdienst
Bewährt, schnell, zuverlässig: die Lieferung mit DHL oder auf Wunsch UPS.
Der 2013er: freuen Sie sich auf frisch-fruchtvolle Weine Wein-Probepaket 2013er:Oder: Besuchen Sie uns zur Probe des Neuen Jahrgangs - mit oder ohne Übernachtung:
Ja,
was soll ich Ihnen noch mehr sagen zu dem 2013er, als dass, was er Ihnen selber
im Glas mitteilt. Sie habe dazu Gelegenheit, zwei tolle Jahrgänge - Rot 2011 und
Weiß 2012 - gleichzeitig einlagern zu können. Gerne laden wir Sie ein, diese und
die neuen 2013er (in Ruhe) zu probieren und zu genießen – im Weingut oder bei
Ihnen zu Hause. Wir bieten Ihnen dazu jetzt die Lieferung zu Ihnen persönlich
und kostenlos an.
Neue Weine & aktuelle Genüsse
Neu: unser AMSECCO Rosé. Moselanischer
Frizzante. Rotling-Qualitätsperlwein - sehr weich, leichte Perlage und voller
Geschmack nach Himbeere und roten Früchten. 
Weine zum Frühling und Spragel
Neues aus dem Weingut: Modernste Technik in den besten Weinbergen Neu - modernste Technik für Steillagen
Schnell, bodenschonen und kraxelt auch die steilsten Berge hoch. So können wir
auch in den steilen und damit guten Weinbergen effizient arbeiten unf preiswerte
Weine machen, aus Frauenberg, Rosenberg und Calmont. Der Moselsteig - Neu im April 2014. Qualitäts-Fernwanderweg auch durch Neef
Der Moselsteig ist Fernwanderweg mit landschaftlich schönsten Etappen entlang
und über der Mosel. Auch Neef ist Zwischenstation Richtung Zell und auf dem
Höhepunkt des Steiges durch den Calmont, den steilsten Weinberg Europas.
Termine & Veranstaltungen 2014
Urlaubs-Angebote Urlaubs-Preisliste - Übersichtlich zum herunterladen und
ausdrucken (PDF)F). Entfliehen Sie der Welt und gönnen Sie sich ein paar Tage Frühlingsstimmung hier an der engsten und vielleicht schönsten Moselschleife. Neu 2012: Apartments im Gutshaus. Moselblick und Balkon. Im zeitlosen Ambiente, inspiriert vom Stil unseres Weinguts und des Stils der Jahrhundertwende 1900, erwartet Sie im neuen Gutshaus Moseluferstraße 15 voller Komfort, hochwertige Einrichtung und Materialien, mit kompletter eigener Küche, direktem Moselblick und vielem mehr.
Wochenende im Gutshaus Moselufer 15.
Ihnen als Weinkunden möchten wir
Gelegenheit geben, unsere neuen Apartments besonders günstig kennen zu lernen.2
Üb. mit 2 Personen im Apartment (Balkon, Moselblick, Küche etc.) inkl.
Frühstück. Dazu Weinprobe inkl. Grillbraten und Kellerführung; erine Flasche
Wein aufs Zimmer, nur insg. 122,- Euro pro Person (Hauptsaison ab 17.8.,
September / Oktober 126,- Euro)7-42m², Moselblick vom Wohnzimmer; eigener,
abgetrennter Balkon mit Moselblick Kurzurlaub zur günstigen Zeit. Mo-Fr 4 Übernachtungen im WeingutIdeal, um -ohne Zeitdruck, entspannt und zur ruhigen Zeit - die schönsten Ecken der Mosel zu entdecken, für Entspannung und Genuß.
Mehr: Freie Termine und Angebote, oder Tel. 0 65 42 - 29 62. Entspannung pur finden Sie in unsererm Wellness-Bereich mit Sauna (Extra-ÖLeistung),
Sie schauen dem Treuben an und auf der Mosel zu auf unserer Moselterrasse,
romantische Momente verzaubern Sie im verträumten Garten inkl. Liegewiese am
Haus, aktiv erleben Sie Landschaft, Fluss und Menschen bei Wanderungen,
Radtouren, Ausflügen per Bahn, Auto und Moselschiff rund um die engste
Moselschleife. Besuch und Probe im Weingut
|
![]() ![]() |
||||||||||
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Montag, den 19.04.2021 1 Besucher online. |