![]() |
Probe-Aktion: -10% und wir tragen die Frachtkosten! Verlängert bis 10.6.Probieren Sie in Ruhe zuhause: mehr... |
"Amlinger´s Schiefertafel” und Newsletter, April 2008
Liebe Freunde des Weinguts Amlinger&Sohn!
Neef a/d Mosel, den 11. April 2008
„Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.“
Salvador Dalí (1904-1989)
Geheimnisse im Wein… wie die Tiefen des Felses,
wer kann in ihn hineinschauen? Nur erschmecken kann man ihn durch
die Rebe. Sie durchwurzelt den Schiefer bis zu 12 Meter tief und
zaubert ihn – als feines Aroma - in Ihr Glas.
… wie die Geschichte der unzähligen, steilen
Schiefermauern, die die Weinhänge stützen. Sie sorgen
für das unvergleichliche Mikroklima unserer Terrassenlagen.
Vor Generationen wurden sie mit handwerklicher Kunst errichtet.
… wie der Geschmack des Weins – im Saft gibt es
maximal 100 verschiedene Aromen, nach der Gärung findet man
bis zu 500! Und keiner weiß bei vielen genau, woher sie
stammen; aus dem Boden, der Rebe, der Gärung? Im Käse
dagegen sind es nur 7, im Whisky nur 80 Aromen; einzig der Wein ist
derart komplex.
Welch ein traumhafter Weinjahrgang 2007: Früh begonnen, spät gereift
Früheste Blüte überhaupt, ein abwechslungsreicher Sommer und schließlich ein (dank Sonne pur) entspannter Herbst – traumhafte Bedingungen für ein wirklich großes Weinjahr hier an der Mosel! So konnten wir die Trauben bis zuletzt ausreifen lassen. Jede Rebsorte haben wir zum perfekten Termin – ohne jede Hektik – ernten können (mehr im Wein-Lese-Bilderbuch).
Wir sind überzeugt von unserer Arbeit, seien Sie es mit
uns!
Hans-Peter Amlinger: überzeugt vom «Schiefer«
Riesling Nr. 6 aus 2007 – sehr elegante Frucht und weiche
Säure
Christian Amlinger: überzeugt vom überaus vollen und
weichen Regent, wundervolle Frucht und Würze, Nr. 63
Liane Amlinger: überzeugt von der frischen Kerner
Spätlese Nr. 23, dem dieses Jahr extrem fruchtigen Rosé
Nr. 30






23 2022er Bullayer Brautrock Kerner Spätlese
Leider konnten wir im Jahr 2020 wegen zu feuchten Wetters und damit verbundener Pilzkrankheiten in Bullay keine Kerner-Trauben ernten, der Kerner ist eine sehr
(...)
(10,53 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 8.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l




30 2022er Rotling feinherb
Weicher, typischer Rosé, mit Johannisbeer- und Himbeeraromen, weinsäurearm.
(7,87 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
5,90 Euro - 0,75l








6 2022er »Schiefer« Riesling trocken
Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber
Unser Wein Nr. 1 im Weingut, weil der Schiefer-Riesling uns, unsere Weinberge und unsere Heimat so zu 100% wiederspiege
(...)
(10,53 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l















63 2022er Regent Rotwein
Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber
Dichte, ins Purpurrot gehende Farbe, klare, sehr intensive Frucht nach Sauerkirsche und Brombeere, schöne, untermalend
(...)
(9,20 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 13.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
6,90 Euro - 0,75l
Lieferung ab ca. 20.6.
Gästezimmer im neuen Glanz
Nicht nur der Weinjahrgang ist neu: auch unsere Gästezimmer In alten Weingutsmauern erstrahlen sie im neuen Glanz, mit neuen Bädern und neuen Farben. Als Angebot dazu: Entdecken Sie die Mosel und die vielen neuen Ausflugsziele (Höhenheiligtum, Waldklettergarten, Golf, Kanu auf der Mosel…) Mo-Fr nur 88,- Euro pro Person (***, DU/WC/TV) inkl. Frühstück:
Frühlings-Angebot: - nur jetzt frachtkostenfrei - Entecken Sie die Geheimnisse:
Perfekt reife 2006er, die ersten frischen 2007er - elegante Weine aus handwerklicher Weingutsarbeit.
Unsere Weine finden Sie in der Liste oder im Internet, gerne bringen wir unsere Weine persönlich und frachtkostenfrei bis zu Ihrer Haustür (bitte bis 17. Mai bestellen)
1. in großen Teilen Deutschlands: Persönliche und kostenlose Lieferung - Bitte bestellen Sie bis zum 17. MaiGerne bringen wir in großen Teilen Deutschlands unseren Wein persönlich und frachtfrei bis zu Ihrer Haustür. Direkt vom Weingut, direkt von der engsten Moselschleife, direkt von den Amlingers. Weine, die unsere Heimat widerspiegeln, Weine, hinter denen wir stehen. Bei kleinen Bestellungen unter 30 Flaschen fallen lediglich 3,- Euro Mindermengenzuschlag an. Bitte bestellen Sie bis zum 17.5., damit wir Sie kostenlos beliefern können.
|
2. oder: Kostenlose Lieferung per Post Wir liefern kostenlos aus – gerne auch zu Ihnen! In ganz Deutschland liefern wir ab 200,- Euro frachtkostenfrei per Post - darunter fallen lediglich 5,- Euro je Karton an (bis max. 21 Fl. 0,75l oder 18 Fl. 1,0l je Karton). Melden Sie uns Ihre Wünsche einfach mit der Bestellkarte auf der anderen Seite. Der Wein kommt dann per DHL / Deutscher Post bis zu Ihrer Haustür. Haben auch Ihre Freunde Lust auf gute Weine? Die gibt es bei uns Amlinger´s. |
Ihre Bestellung: Weinliste und mehr
• Telefon 0 65 42 / 29 62
• Fax 2 19 76
• Weinliste: www.amlinger.de/liste.html
• Weinliste zum Herunterladen: www.amlinger.de/liste.pdf ·
Am Ende sagen wir Danke für Ihre Verbundenheit zu uns, dem Weingut Amlinger&Sohn. Uns macht es viel Spaß, die Weine für Sie zu machen, und wir hoffen, dass Sie denselben Spaß beim Genuss unserer Weine haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und senden herzliche Grüße von der ergrünenden und pfirsichblühenden Moselschleife
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen hier an der Mosel oder bei der Weinlieferung!
Urlaubs-Angebote Frühling und Sommer 2008
Mehr: Angebote im Fühling
2007er
Neue Ziele der Region - 2008 |
|
|
Kanonenbahnweg, Bullay-Alf-Reil (4km entfernt)Der Kulturweg beleuchtet verschiedenste Aspekte dieser bedeutenden Bahnlinie - interessante Ein- und Ausblicke, nicht nur für Eisenbahn-Freaks Mehr: http://www.amlinger.de/index.php?ID=wanderungAlf
, http://www.zellerland.de/content/view/70/137/ |
|
Kulturweg der Religionen, Ediger (3km entfernt)Kulturweg zur Religion der Kelten, der Römer und der Germanen sowie zum Judentum und Christentum mehr: http://www.mosel-erlebnis-route.com/Hill4GIS-Web/framesRight.php?id=153 |
|
Skulpturenweg Senheim und "Mesenicher Steinreichskäpp" (9km entfernt)Vier Künstler haben aus unterschiedlichen Materialien Skulpturen geformt, die als Open-Air-Ausstellung mit der Mosel, dem Ort und den Weinbergen eine einzigartige Symbiose eingehen. mehr: http://www.mosel-erlebnis-route.com/Hill4GIS-Web/framesRight.php?id=116 |
![]() |
Apolloweg Valwig (20km entfernt)Kulturweg, der neben Flora und Fauna auch die Landschaft, den Weinbau und die Kulturgeschichte der Mosel beleuchtet. mehr: http://www.apolloweg-valwig.de/ |
![]() |
Mehr erlebnisreiche Wanderwege an der Mosel: http://www.mosel-erlebnis-route.de/ |
Ausflugstipps 2008
Neu 2008: Waldklettergarten in Ediger-Ellermehr: http://www.move-up-gmbh.de/klettern-hochseilgarten-parks.html |
|
Neu 2006: 18- und 9-Loch-Golfplatz über Ediger-Eller:mehr: http://www.golf-club-mosel.de/go.to/modix/now/startseite.html |
|
![]() |
Weinkultouren der Mosel-WeinErlebnisBegleiterDie Abenteuer der Vergangenheit in der Fantasie neu miterleben, Wissenswertes zu Geschichte, Architektur, Kunst, Geologie, Klima, Fauna, Flora und Weinbau erfahren - Deutschlands ällteste Weinregion bietet einen ganz besonderen Service: WeinErlebnisBegleiter nehmen Gäste an Mosel, Saar und Ruwer auf besondere Touren mit. |
Martberg Pommern2006 neu rekonstruiertes keltisches und römisches Bergheiligtum über Pommern / Mosel. mehr: http://www.martberg.de/ |
Wanderwege rund um Neef
Die Klassiker: Von Neef auf den PetersbergLos geht es in Neef, sie erreichen den alten Friedhof inkl. Petersbergkapelle aus dem 11. Jhd., den Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" und schließlich die Klosterruine Stuben. |
|
![]() |
Erlebnisreich: Calmont-KlettersteigBezwingen Sie über Leitern und an Seilen entlang den steilsten Weinberg Europas - rund um die engste Moselschleife ein wirkliches Erlebnis. Mehr: s.u. und http://www.calmont-region.de |
![]() |
Calmont-HöhenwegRömischer Umgangstempel, Grafik vo M.A Markus Meinen, siehe www.calmont-region.de. Hier wird 2008 das Höhenheiligtum ausgegraben und rekonstruiert Mehr: www.calmont-region.de |
Von Neef zur Einsiedelei des Bruder Heinrich und nach Senheim |
|
Von Neef nach Bullay |
Christian ist bester Jungwinzer des Landkreises
"Eine weitere Premiere erlebte der Bauern- und Winzertag mit der Verleihung des Förderpreises des Landrates an die besten Auszubildenden aus Landwirtschaft und Weinbau. Da in 2007 kein landwirtschaftlicher Auszubildender die Prüfung absolvierte, wurden die beiden besten Winzerlehrlinge Christian Amlinger aus Neef und Daniel Schneiders aus Pommern geehrt. "Ich gratuliere euch sehr zu eurem hervorragenden Abschneiden. Denn gerade in Eurem Berufsstand ist es ungemein wichtig, dass wir einen gut ausgebildeten Nachwuchs haben", betont Schnur gegenüber den beiden Nachwuchswinzern. Diese wiederum, die übrigens beide schon einen anderen Beruf erlernt, sich aber bewusst für den Winzer um entschieden haben, dürfen sich nun für das Jahr 2009 und dabei auf vier Tage Berlin und die dann stattfindende Grüne Woche freuen. Ermöglicht hat dies ein finanzieller Zuschuss der Raiffeisenbanken aus dem Landkreis." Quelle: Landkreis Cochem-Zell
Mehr: Bilder aus dem Frühling 2008