Absolut begeisternder, dichter und kraftvoller Ausnahmewein aus dem steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont.
Herb und fruchtig, keine verstellende eklige Restsüße, echte Frucht nach reifer Ananas und daneben Grannay Smith Apfel, superintensiv Fruchexplosion nach gelber Pfirsich, reifer Ananas, Grannay-Smith-Apfel, roter Grapefruit. Wunderschön erfrischend!
Verführerischer Duft, aber vielmehr Mittelbau nach Fels, Salz, Stein.
Charakter, wenn nicht der, dann wer.
Wein-Plus, Markus Hofschuster meint zum 18er: Sehr gut "
Wein-Plus Bewertung: Sehr gut (88 WP)
Zuletzt bewertet: 12. September 2019
Beschreibung: Getrocknet-pflanzlicher und leicht nussiger, auch eine Spur wachsiger und gelb-gewürziger Duft mit gelbfruchtigen, kräuterigen, tabakigen und erdig-mineralischen Noten sowie ein wenig gerösteten Mandeln. Reife, saftige, teils kandiert wirkende Frucht, feine Säure, viel süßlicher Schmelz, hefige Nuancen, Tabak und ein wenig Nussschalen, erdige Mineralik, eher dunkel, pfeffrige Spuren, ein Hauch Kaffee, sehr guter, fester, etwas warmer Abgang mit Würze und Griff. "
In der Nase neben der Weinbergs-typischen Mirabelle Fels pur - als hätte man mit einem scharfen Messer Calmont-Gestein ins Glas geschnitten, dazu säurearm(fast schon cremig) und lang. Schon an der intensiven Farbe erkennt man die Dichte des Weines. Mit präsenter Mineralik, die die Weine aus dem Calmont (Schiefer-Steilhang, Südhang) auszeichnet. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich das "schwarze Monstrum" Calmont selber an. Nicht nur der steilste, sondern auch einer der beeindruckendsten Weinberge Europas. Dem Weinbers-Terassen-Monument steht man auch als Winzer oft nur staunend gegenüber angesichts der aufwendigen, jahrhunderte dauernden Meisterleistungen etlicher Winzergenerationen, die diesen Weinberg überhaupt erst durch den Bau der Bruchstein-Terrassen nutzbar und im Wein schmeckbar machten.
Ausgezeichnet: 12er Landesprämierung Gold
Großer Erfolg: 3. Platz 2012er im Riesling Grand Prix in der Kategorie "Riesling trocken Mosel", unter 300 Weinen.
   ![[1280x768]_herbst13_14_025.JPG](https://www.amlinger.de/images//shop/7-2/[1280x768]_herbst13_14_025_s.jpg)      _s.jpg) _s.jpg) ![2010-10-20 (28)_[1600x1200].JPG](https://www.amlinger.de/images//shop/7-2/2010-10-20 (28)_[1600x1200]_s.jpg)
|
Alkohol: 12.5 % vol.
Geschmacksrichtung: trocken
Preis per: (15,47 Euro / Liter; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Rebsorte: Riesling
Jahrgang: 2019er
Herkunft: Deutschland > Mosel > Bremm > Calmont
Trinktemperatur: 10-12°C
Weinart: Deutscher Qualitätswein, Weisswein
Analyse: Alk. 12.6% vol. - RZ 6.2 g/l - S 6.4 g/l
Inhalt: 750ml
Verschlussart: Drehverschluss
Hersteller: Erzeugerabfüllung Weingut Amlinger&Sohn GbR, Neef/Mosel
Vertrieb: Weinhaus Amlinger&Sohn Christian Amlinger e.K., Neef/Mosel.
Allergene: ENTHÄLT SULFITE
Aktualisiert:
2.12.2020
(Weißwein trocken und Große Lagen)
Ähnliche Weine / Verwandte Artikel:Folgende Weine können Ihnen auch schmecken. Probieren Sie es doch einfach mal aus! 
|