Einkaufskorb (leer) Bestellen |
"Amlinger´s Schiefertafel" und Newsletter, November 2012
 ![[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2617.JPG (366884 bytes)](images/[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2617_small.JPG) ![[1600x1200]2012-11_vinothek_1.JPG (142720 bytes)](images/[1600x1200]2012-11_vinothek_1_small.JPG) ![[1600x1200]2012-Herbst-028.JPG (188752 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-028_small.JPG) ![[1600x1200]2012-Herbst-003.JPG (347078 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-003_small.JPG) 
Sehr geehrte Damen und Herren!
Neef an der Mosel, den 1. November 2012
Bei einem guten Glas Wein - sei es im Garten, auf der Terrasse, am Esstisch
oder abends im Wohnzimmer - fragen Sie sich nicht auch, welche Wege Ihr Wein
genommen hat? Viele Wege müssen unsere Weine gehen, bis sie - goldglänzend,
rubinrot oder tiefdunkel - in Ihrem Glase strahlen.
Inhalt
- Wege des Weines: Sonne, Wurzel und Traube
- Wege des Weines: warmfruchtige Rotweine, vollreife Rieslinge, frische
Weiße
- Lieferung: ab 19.11. in großen Teilen Deutschlands persönlich und kostenlos
- Wein des Monats: Geschenkideen & Gutscheine
- Rückblick: Straßenweinfest, neuer Garten, neue Apartments, neue Vinothek
- Der 2012er - Vorschau nach dem Ende der Weinlese. Warten bringt Aroma. Kleine Menge, aber aromenreiche Trauben
- Weinberater:
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=weinberater
Wege des Weines

Folgen Sie dem Weg des Sonnenstrahls. Entfacht im Kern der
Sonne dauerte es mehr als 10.000 Jahre, bis das Lichtteil-chen an die Oberfläche
der Sonne gelangt. Ab dann geht es rasend schnell: nach nur 8 Minuten, vorbei an
Merkur und Venus, erreicht das Lichtteilchen die Erdatmosphäre, Bruchteile
später das Blatt der Rebe, den Schieferboden, das Auge des Betrachters... und
vielleicht nimmt es auch den Weg in Ihr Glas Wein, eingefangen in Süße und
Kraft.

Folgen Sie dem Weg der Wurzel, zerbrechlich und
zentimeterklein gepflanzt, wird sie Jahr um Jahr stärker. Zunächst fällt ihr das
Wachsen leicht im lockeren Oberboden. Dann durchdringt sie mehr und mehr das
karge Gestein, durchdringt Schicht um Schicht des 400.000.000 Jahre alten
Schieferfelsens, findet Nährstoffe, Wasser in metertiefen Felsspalten, und auch
die Aromen des Schiefers bringt Sie aus bis zu 12 Meter Tiefe in den Wein.
Folgen Sie dem Weg der Trauben, bei unseren Lagenrieslingen
in Frauenberg und Calmont per Hand geerntet, oft mühselig aus dem Weinberg
getragen, teils über jahrhundertealte Trampel-pfade, oft nur einen Schritt vom
Abgrund entfernt. Dann den Weg hinab ins Weingut, schonend mit Schwerkraft in
die Traubenmühle, danach in die sanfte Presse, sie braucht nur die Kraft eines
Händedrucks. Schonende Hand-arbeit - schmeckbar in Ihrem Glas.

Schmecken Sie den Weg, den Ihr Wein im Glas gegangen ist?
Vergessen Sie aber nicht den letzten Weg des Weines - den aus dem Glas
heraus! Viel Freude beim Genuss, alles Gute, auch viel Gesundheit wünschen wir
Ihnen nicht nur in diesem Jahr, sondern auch schon - wenn wir uns nicht mehr bei
der Lieferung oder hier an der Mosel persönlich sehen - für das nächste Jahr.
Mit herzlichen Grüßen von der engsten Moselschleife verbleiben wir
Mit freundlichen Grüßen von der im Moment sonnigen Mosel
Liane, Hans-Peter und Christian Amlinger
PS:
10x Gold bei der Landesprämierung, 3x Calmontlogo, zweitbester Eiswein 2012, bester Rotwein 2011, drittbester
Rotwein 2012... Dank der außergewöhnlichen Qualitäten unserer Weine, speziell
des 2011ers, und Export-Boom nach China werden unsere Weine leider knapp, frühe
Bestellungen werden bevorzugt und das Bevorraten des 11ers lohnt. Bestellung:
zur Weinliste
Gelegenheit: Sichern sie sich die letzten unserer 2011er noch vor
Weihnachten

In unserem Familienweingut setzen wir täglich alles daran, handwerkliche und
feinste Weine liefern zu können:
Wege des Weines - Sonne in den weichen, vollmundigen Rotweinen.
Genießen Sie die Sonne in warmfruchtigen
Rotweinen, wie Spätburgunder(Nr. 31) und Petersberg Barrique (31.2). Zu den
samtig-weichen Aromen der Weine aus dem Ausnahmejahren 2009 und 2011 passen
Wildgerichte, die Martinsgans oder auch gereifter Käse.
Wege des Weines - die Wurzel im Schieferfels. Gehaltvolle Rieslinge, für
Sie, für Freunde, als repräsentatives Geschenk
Erfahren Sie den
Schiefer: elegant, lichtfarbig, charaktervoll in unseren Rieslingen - am besten ohne kulinarische Begleitung abends nach getanem Tag. Hier unsere meistausgezeichneten Weine:
Wege des Weines - der Weg und Geschmack der Trauben
Und erleben Sie mit dem leichten Elbling, Bacchus oder Weissburgunder den schonendem
Weg der Trauben - also die reine, frische Frucht - mit Freunden an Festen, bei
Feiern oder einfach beim Zusammensein.
Nutzen Sie die Gelegenheit, jetzt noch den exzellenten 2011er
(Herbstsonne pur) einzulagern. Vor Weihnachten liefern wir gerne kostenlos (fragen Sie Ihre Freunde,
Sammelbestellungen lohnen sich). Direkt ab Weingut, von der Winzerfamilie
Amlinger erhalten Sie unsere begeisternde Vielfalt.
Lieferung: ab 19.11. in großen Teilen Deutschlands persönlich und kostenlos

Im November und Dezember liefern wir ab 30 Fl. persönlich und frachtfrei. Bitte teilen Sie
uns Ihre Bestellung bis zum 19.11. mit, damit wir Ihren Wein zur Lieferung
einplanen können (Bestellzettel umseitig). Jederzeit liefern wir schnell und
auch Kleinmengen per Paketdienst.
1. In großen Teilen Deutschlands: Persönliche
und kostenlose Lieferung
Gerne bringen wir in großen Teilen Deutschlands unseren Wein
persönlich und frachtfrei bis zu Ihrer Haustür.
Bei kleinen Bestellungen unter 30 Flaschen fallen lediglich 6,- Euro
Mindermengenzuschlag an. Bestellungen unter 24 Flaschen liefern wir in
der Regel per Paketdienst.
Bitte bestellen Sie bis zum 19. November, damit wir Sie
kostenlos beliefern können.
Die Lieferung erfolgt im Zeitraum 19. November bis 20. Dezember. Wir rufen Sie
wegen dem genauen Termin 3-4 Tage vorher an.
|
2. oder: Kostenlose Lieferung
per Paketdienst
Schnell und bequem kommt Ihr Wein per Paketdienst bis zu Ihrer
Haustür.
Ab 200,- Euro liefern wir frachtfrei. Darunter kostet der Versand
6,- Euro je Paket bis max. 18 Fl. 1,0l oder max. 21 Fl. 0,75l).
Den Inhalt der Pakete können Sie natürlich beliebig zusammenstellen,
auch mit mehreren verschiedenen Sorten Weinen.
3. Lieferung ins Ausland
Bitte fragen Sie uns nach Liefermöglichkeiten:
Kontakt
|
Direkt bestellen
Download
Weinliste (PDF)
Bestellschein (PDF)
Weine des Monats: Gutscheine & Geschenkideen

Lassen Sie Ihre Lieben doch Ihr Geschenk selber aussuchen: ein Gutschein,
einlösbar für Wein&Genuß oder Urlaub und eine schöne Zeit im Weingut und
Ferienwohnungen.
Gerne stellen wir Ihnen auch ein komplettes Paket zusammen, beispielsweise
einen Gutschein für ein Romantisches Wochenende bei uns im Weingut:
- Zwei Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen
- traditionelle Weinprobe mit Grillbraten
- Kellerführung
- eine Flasche Wein aufs Zimmer
- Summe 89,- € pro Person.
Mehr unter
www.amlinger.de/angebote.html
Weinpräsente
Für Kunden, für Geschäftspartner, für Freunde. Verschenken Sie Genuss mit
Stil - direkt vom Weingut. Wir stellen Ihnen gerne hochwertige Geschenke
zusammen und beraten Sie bei der Auswahl und Verpackung.
Auch eine individuelle Ausstattungen der Flaschen mit Ihrem eigenen Etikett
sind möglich. Die Kartons können wir mit Ihrem Firmenlogo ausstatten.
Immer legen wir eine Weinbeschreibung mit bei, und gerne packen wir Ihre
Grußkarten dazu. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Abwicklung inklusive
günstigem Versand – Sie geben uns einfach eine Liste der Beschenkten, wir
erledigen den Rest.
Rückblick: Straßenweinfest, Auszeichnungen und neue Apartments
Auszeichnungen 2012
Das letzte Jahr war für uns außergewöhnlich erfolgreich:
Straßenweinfest 2012
Das erste Mal seit 10 Jahren waren wir wieder dabei - im Garten und Vinothek
empfingen wir viele Gäste.
Wir hoffen, das Ihnen Ambiente, Weine und Speisen gefallen haben.
Leider war Samstags Abends so viel los, dass wir leider nicht alle Gäste
zügig bedienen konnten.
Danke zuerst an alle fleißigen Helfer und auch an alle Besucher!
![[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2801.JPG (443269 bytes)](images/[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2801_small.JPG) ![[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2790.JPG (481992 bytes)](images/[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2790_small.JPG) ![[1600x1200]M15_070.JPG (412403 bytes)](images/[1600x1200]M15_070_small.JPG)
![[1600x1200]M15_049.JPG (139581 bytes)](images/[1600x1200]M15_049_small.JPG) ![[1600x1200]M15_037.JPG (161593 bytes)](images/[1600x1200]M15_037_small.JPG)
![[1600x1200]M15_028.JPG (160075 bytes)](images/[1600x1200]M15_028_small.JPG)
![[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2617.JPG (366884 bytes)](images/[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2617_small.JPG) ![[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2473.JPG (201172 bytes)](images/[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2473_small.JPG) ![[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2451.JPG (183891 bytes)](images/[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2451_small.JPG)
![[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2428.JPG (253709 bytes)](images/[1600x1200]_SchieferLounge_DSC_2428_small.JPG)
Der 2012er - Warten bringt Aroma. Kleine Menge, aber aromenreiche Trauben
![[1600x1200]2012-Herbst-028.JPG (188752 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-028_small.JPG) ![[1600x1200]2012-Herbst-020.JPG (228054 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-020_small.JPG) ![[1600x1200]2012-Herbst-014.JPG (254096 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-014_small.JPG)
Kleinbeerige und damit hocharomatische Beeren im
Frauenberg
![[1600x1200]2012-Herbst-001.JPG (207225 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-001_small.JPG) ![[1600x1200]2012-Herbst-003.JPG (347078 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-003_small.JPG) ![[1600x1200]2012-Herbst-011.JPG (304341 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-011_small.JPG)
Selten waren wir so spät bei der Lese, aber dieses Jahr gilt es: wir möchten
reife Aromen und den vollen Charakter der Lage. Deswegen hängen auch jetzt noch
viele der besten Rieslinge. In den meisten Jahren sind wir Moselwinzer die
Winzer auf der Welt, die noch am längsten arbeiten; der Riesling ist die Traube,
die am längsten reifen kann.
Natürlich ist dies ein großes Risiko - Regen, Schnee, Vogelfraß bedrohen die
Trauben.
Aber das Risiko zahlt sich aus! Gerade der Frost Ende Oktober, nach noch
tollen sonnigen Mitteloktober, hat die geschmackliche Reife weit voran gebracht.
Die Beeren sind "aufgeschlossen", so weich und reif, dass sie wirklich auf der
Zunge zerschmelzen, im Mund geradezu aufplatzen und sehr schöne, reife
Fruchtaromen freisetzen - und sogar intensiver schmecken als 2011!
Auch die Moste schmecken sehr klar, dicht und fruchtbetont, die ersten Weine
haben ausdrucksvolle Fruchtnoten bei einem etwas schlankeren Charakter als 2011.
![[1600x1200]2012-Herbst-036.JPG (447932 bytes)](images/[1600x1200]2012-Herbst-036_small.JPG)
Leider ist wegen des verregneten Junis die Erntemenge gerade bei den
Burgundern gering. Zusammen mit der starken Nachfrage lässt dies leider auf zwar
guten, aber teuren Jahrgang schließen. So ist an der ganzen Mosel Spätburgunder
trotz teils des zweieinhalbfachen Preises im Vergleich zum letzten Jahr
ausverkauft.
Freuen Sie sich mit uns auf einen guten, fruchtbetonten, eleganten Jahrgang
(und bedauern sie wie wir die kleine Erntemenge).
Online-Weinberater
Welcher Wein passt zu Ihrem Essen, welcher zu dem heutigen Abend, welcher zu
Ihren Freunden - und welcher Wein passt zu Ihnen?
Finden Sie Ihren Favoriten in unserer begeisternden Vielfalt:
Weinberater:
http://www.amlinger.de/index.php3?ID=weinberater
Auch wir freuen uns über Tipps und Anregungen, wie Sie unsere Weine genießen.
|

|